Seite 1 von 1

Weizensud aufteilen

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 18:41
von Kolben74
hallo zusammen,

ich möchte demnächst ein weizen brauen (52% weizen, 48% münchner), das ganze mit etwas perle auf ca. 18 ibu gehopft.
den sud würde ich dann gerne aufteilen, den einen teil als klassisches weizen belassen, den anderen mit citra u enigma
kalthopfen um eine fruchtige komponente mit einzubringen.
würde das passen? hab sonst für mein fruchtweizen schon vorher in den whirlpool und beim kochen aromahopfen gegeben und gestopft.
möchte halt nur einmal brauen und gerne auch unbedingt ein klassisches weizen haben.
was meint ihr, wird das was?

gruß
carsten

Re: Weizensud aufteilen

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 18:52
von Alt-Phex
Na Klar, warum auch nicht? Ich schmeiss bei meinen Weizen auch gerne etwas Aromahopfen in den Whirlpool. Aber nicht übertreiben, dann wird das schon lecker.

Re: Weizensud aufteilen

Verfasst: Mittwoch 20. Februar 2019, 19:24
von uli74
Kolben74 hat geschrieben: Mittwoch 20. Februar 2019, 18:41 hallo zusammen,

ich möchte demnächst ein weizen brauen (52% weizen, 48% münchner), das ganze mit etwas perle auf ca. 18 ibu gehopft.
den sud würde ich dann gerne aufteilen, den einen teil als klassisches weizen belassen, den anderen mit citra u enigma
kalthopfen um eine fruchtige komponente mit einzubringen.
würde das passen? hab sonst für mein fruchtweizen schon vorher in den whirlpool und beim kochen aromahopfen gegeben und gestopft.
möchte halt nur einmal brauen und gerne auch unbedingt ein klassisches weizen haben.
was meint ihr, wird das was?

gruß
carsten
Grossbuchstaben kosten kaum mehr als kleine...

Re: Weizensud aufteilen

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 11:02
von Bieryllium
Nur eine Anmerkung dazu: 18IBU sind schon viel für ein klassisches Weizen mit einer Stammwürze von 12+-Plato. Ich würde eher Richtung 10IBU aufwärts zielen. Wenn deins stärker ist, passt die Bitterung.

Re: Weizensud aufteilen

Verfasst: Donnerstag 21. Februar 2019, 11:14
von Kolben74
Soll so bei 12,5 °Plato landen. Ok, dann gehe ich mit den IBUs etwas runter und gebe im anderen Teil den Aromahopfen als Stopfhopfen zu.
thx euch