Seite 1 von 1

Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 10:26
von Delle
Hallo,

ich habe den blauen 5 L - Kanister Peressigsäure. Leider steht da nicht drauf, in welchem Verhältnis ich mischen soll für Oberflächenreinigung, wie Kühlschränke oder Behälter oder für kurze Standreinigung für Schläuche etc. Ich habe keine Antwort auf diese Frage vom LIeferanten bekommen, vielleicht hat von Euch einer eine Anwendungsanleitung? Ich wollte gerade meinen Kühlschrank reinigen, da sich schon wieder ein Befall abzeichnet. Und so auf Verdacht halbe/halbe fühlt sich nicht richtig an.

LG Delle

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 11:52
von toaster
B94D7F19-217C-4672-BDA9-E81A5A38B95F.jpeg
Das steht bei mir

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 12:14
von Delle
Danke! Das ist mal was... Bei mir steht nur was auf Italienisch und mit Sicherheit keine Mengenangabe über Mischungsverhältnisse. Keine Zahlen zu finden. Aber das hilft mir schon.

Gruß aus Dortmund

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 12:23
von Ruthard
Spannende Informationen zur Peressigsäure gibt es z.B. hier:

https://www.kesla.de/wissen/peressigsau ... wendungen/

Hinweis:Zigarettenasche ist ein sehr wirksamer Katalysator, der bei Kontakt mit PES-Produkten zu rascher Zersetzung des Produktes und möglicher Explosion des Gebindes führen kann
Da muss man erst mal drauf kommen.

Cheers, Ruthard

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 12:24
von heizungsrohr
Pass mit dem Zeug aber höllisch auf. Gebleichte Klamotten sind je nach Geschmack ein Ärgernis oder eine Aufwertung. Gebleichte Augen dagegen sind in keinem Fall eine Freude.

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 21:10
von MANKE
Hast du denn auch die gleiche Konzentration an PES?
Brauwolf hat geschrieben: Sonntag 24. Februar 2019, 12:23 Spannende Informationen zur Peressigsäure gibt es z.B. hier:

https://www.kesla.de/wissen/peressigsau ... wendungen/

Hinweis:Zigarettenasche ist ein sehr wirksamer Katalysator, der bei Kontakt mit PES-Produkten zu rascher Zersetzung des Produktes und möglicher Explosion des Gebindes führen kann
Da muss man erst mal drauf kommen.

Cheers, Ruthard

Dazu noch etwas OT:
Zucker brennt nicht wenn man ihn anzündet, vermischt man ihn aber vorher mit Zigarettenasche brennt er.

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 21:37
von §11
Keine Ahnung welche Konzentration du verwendest. Ich kenne 1200-2000 ppm aus aseptischen Anlagen. Da wuerde ich dir eine Gasmaske empfehlen, weil die Essigsaeure ordentlich in Nase und Augen brennt.

Gruss

Jan

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 22:21
von Felix83
Ich benutze Schopf Disinfect PE .
Da nimmt man 50-70 ml auf 10 liter.
Am besten mit Gasmaske und auf jeden Fall mit Schutzbrille arbeiten.

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 14:24
von branch
Ist zwar schon ein alter Thread, aber ich hatte gerade eine Diskussion mit einem MA der Halag und ich hab' mich erinnert, hier was gelesen zu haben.

Auf gereinigter Oberfläche soll man es in der Verdünnung 0.5 bis 1.0 % (also 5 bis 10 g Halades PE auf einen Liter Wasser) verwenden. Das ist auch die Empfehlung zur Verwendung zur Desinfektion von gereinigten Gärtanks. Die Säure ist auch bei tiefen Wassertemperaturen aktiv, man kann also gut von Hand putzen (mit Handschuhen natürlich).
Laut Halag-MA muss (zumindest in der Schweiz) auch nicht nachgespült werden, sondern einfach ablaufen und trocknen lassen. Das sei der Industriestandard.

Re: Noch ´ne kurze Frage: Peressigsäure

Verfasst: Dienstag 11. März 2025, 15:50
von majobe
Hallo,

solche Produkte sollten mit Vorsicht verwendet werden.
Für Dosierung und Sicherheitshinweise sollte jeder Hersteller und Verkäufer die Produktspezifikation bereitstellen, in der Regel ein Dokument zum Gebrauch und ein separates Dokument mit den SIcherheitsanweisungen (Safety Data Sheet)

Für obriges Halades PE steht alles hier:

https://www.halagchemie.ch/spezifikationen/ --> Datenblätter downloaden