Seite 1 von 1

Trockenhefe gefroren

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 20:52
von Alex Schlager
Hallo Braukollegen,

aufgrund des Ausfalls der Steuerung hat es mir ein paar Päckchen Trockenhefe gefroren.
Sind diese Päckchen noch zu gebrauchen bzw. ist überhaupt noch Vermehrungsfähigkeit und "Triebkraft" gegeben?

Gruß.
Alex

Re: Trockenhefe gefroren

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 20:57
von Felix83
Trockenhefe kann man einfrieren, kein Prob.

Re: Trockenhefe gefroren

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 21:13
von glassart
welche Minustemperaturen (wie lange) vertragen sie ?

lg Herbert :Drink

Re: Trockenhefe gefroren

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 21:23
von Tozzi
Trockenhefe verträgt beliebige Minustemperaturen. Ist ja kein Wasser drin, das gefrieren (und damit die Zellen zerstören) könnte.

Re: Trockenhefe gefroren

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 21:48
von fg100
Ich gebe die Trockenhefe immer in den Gefrierschrank. Selbst Hefe die schon über zwei Jahre abgelaufen war hat anschließend problemlos losgelegt.

Re: Trockenhefe gefroren

Verfasst: Sonntag 24. Februar 2019, 22:55
von Tozzi
Klar, eigentlich ist das sogar optimal so.