Seite 1 von 1
Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 16:04
von buschi90
Hallo Zusammen
Entschuldigt, dass schon wieder ein Wasseraufbereitungs-Fred eröffnet wird
Bis jetzt habe ich mein Wasser meistens einfach mit Milchsäure auf 1/- 0 Restalkalität eingestellt, und mir über grossartige Aufbereitungsmöglixhkeiten noch nicht den Kopf zerbrochen. Nun habe ich das letzte Mal ausser Haus gebraut, und meine Milchsäure dort liegengelassen
Könnt ihr mich spontan Tipps geben, wie ich mein
Wasser aufbereiten soll.
Da ich mich vor einiger Zeit mit dem Thema befassen wollte, habe ich Zuhause noch Kalziumsulfat und Calciumhydroxid, natürlich auch Natriumchlorid
Wenn ich nur mit gelöschtem Kalk arbeite, habe ich entweder kein Kalzium mehr im Wasser oder sehr hohe Chlorid und Sulfatwerte (um die 200mg/L).
Wäre um Eure Hilfe dankbar

Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 16:12
von Boludo
Warum kaufst Du keine neue Milschsäure?
Das ist sicher einfache als ein Kalkmilchprozedere.
Stefan
Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 16:44
von dingenz
Gebrannten Kalk (CaO) hast du auch?
Welches Bier willst du denn überhaupt brauen?
Du kannst mit dem Rechner ja
ein wenig spielen.
Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 16:49
von Boludo
Nur mit CaO kommt man aber nicht so weit mit der RA runter ohne dass es gefährlich wird.
Da müsste man schon noch ordentlich aufsalzen.
Milchsäure bekommt man relativ
günstig, wenn´s schnell gehen muss halt in der Apotheke.
Stefan
Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 17:08
von buschi90
Danke schonmal für die Antworten. Wollte morgen ein IPA brauen. Wäre natürlich nicht auf die Idee gekommen, in der Apotheke nachzufragen und dachte nur daran, dass es per Versand wohl schwierig wird bis morgen
Aber wenn wir schon dabei sind: wo liegen so grob die sinnvollen Sulfat- ubd Chloridwerte, resp. welche Werte sollte man da nicht überschreiten. Und bin ich mit meinen 16mg Sulfat und 22mg Chlorid gut dabei? Kann man das so einfach sagen? Danke euch

Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 17:19
von duck
Hier mein Pale Ale Wasser (auch für IPA geeignet):
Ca=110, Mg=18, Na=16, Cl=50, S04=278
Ist, glaube ich, von Randy Mosher.
Ich orientiere mich immer danach (bei PA und IPA) und die Biere werden immer sehr gut.
Hier noch ein ausgezeichneter Rechner:
http://www.brewersfriend.com/mash-chemi ... alculator/
Dort gibst du deine Wasserwerte ein. Zum senken der zu hohen Werte würde ich empfehlen mit RO-Wasser dein Leitungswasser zu verschneiden. Den Rest dann aufsalzen (bekommst du in der Apo?).
Maische pH sollte bei ca 5.4 bis 5.5 liegen. Das sollte sich eventuell, kommt auf die Schüttung an, auch ohne Milchsäure ausgehen (welche du auch in der Apo bekommen solltest :)).
Viel Erfolg!
LG
Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 17:30
von ggansde
Meine Apotheke hat sich geweigert mir Milchsäure zu verkaufen, "Zu gefährlich". Aber Oxalsäure und Ameisensäure für meine Bienen bekomme ich
VG, Markus
Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 19:29
von Tibor
ggansde hat geschrieben:Meine Apotheke hat sich geweigert mir Milchsäure zu verkaufen, "Zu gefährlich". Aber Oxalsäure und Ameisensäure für meine Bienen bekomme ich
VG, Markus
Ich weiß ja nicht wo du wohnst, aber bei uns gibt es genau so viele Apotheken wie Friseure.
Die Apotheke die mir das verkauft was ich haben möchte, freut sich auch wenn ich beim nächsten mal mit einem teuren Rezept zu ihnen komme.
Gruß
Tibor
Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 19:33
von ggansde
In der Nähe ist nur eine. Ich wohne halt auf dem Dorf
VG, Markus
Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 19:59
von buschi90
Danke euch. Werde morgen zur Apotheke fahren und einfach mit Milchsäure arbeiten. Mit dem Thema Wasseraufbereitung beschäftige ich mich ein anderes Mal...:)
Liebe Grüsse
Re: Wasseraufbereitung (ohne Milchsäure)
Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 23:25
von duck
Noch ein Tipp:
Wenn du Englisch kannst, informiere dich in .us Foren bzw. bei den Amis (John Kimmich zB).
Hier wird hauptsächlich gestritten und übers RHG diskutiert.
Nix für ungut, aber das habe ich in den letzten 2 Jahren so beobachtet ;)
LG aus .at