Seite 1 von 1

Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 21:55
von Alter Schwede
Hallo,

hab grad einen 25kg-Sack Bestmalz Best Red X gewonnen und frage mich nun, was ich damit anfangen soll. Ich finde keine Rezepte dazu (Ausser dem "Weizen mit Rotstich" hier im Rezeptteil, bei dem es auch nur 3-4% ausmacht). Hat das mal jemand hier in grösseren Mengen verwendet und Erfahrungen damit? BestMalz schreibt in der Beschreibung, es sei ein base malt und kann zu 100% verwendet werden, schreibt aber sehr wenig zum Charakter.

http://www.bestmalz.de/en/malt/BEST_Red_X.htm

Irgendwelche Ideen? Rezepte?

Grüsse aus Schweden

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 22:00
von Ruthard
Willkommen im Club!

Guck mal hier, 4 Rezepte mit RedX:
http://www.maischemalzundmehr.de/index. ... e_begriff=

Was ich bisher so gehört habe, sollen Schüttungen mit 100% RedX nicht so dolle sein. Rotes Bier wird es auf keinen Fall. Über die Suchfunktion im alten Forum kannst du sicher noch mehr zum Thema finden.

Cheers, Ruthard

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 22:04
von cosmophobia
Die Malzmischung ist sehr, sehr malzig. Lieber nicht übertreiben damit.

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 22:34
von Alter Schwede
Ah, danke für die schnellen Antworten und Links! Da gibt es ja wirklich einiges im alten Forum, da hatte ich nicht gesucht. Eine richtige Fundgrube!

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Mittwoch 4. Februar 2015, 23:11
von Quarkdaeschle
Moin,

Ich hatte im Oktober eine 100% Best Red X Schüttung für ein Winterbier gemacht.
Dazu die klassischen Lebkuchengewürze und mit Orangenschale und Citra gestopft. Das ganze mit 18 Plato.
Ich war skeptisch und hab nur 22 Liter gemacht - aber wirklich alle Testtrinker waren begeistert. Denen wurde immer warm ums Herz :Bigsmile
Superschöne rot Farbe, ähnlich wie Ducksteiner. Im November war die Orange noch zu dominant, das ist aber später besser geworden.

7kg Einmeischen bei 55C
62C für 45 min
72C für 30 min
78C für 10 min
Zum Kochn noch 0,5 kg Honig und 0,5 kg Kandiszucker.
Vergoren mit Trappist High Gravity

Gruss
Dirk

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 16:17
von flying
Ich hatte mal eine 50 : 50 Pilsner und Red X Pale Ale Galaxy Single Hop von Schlupfer...Das war Bombe :Bigsmile

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 16:31
von Rudiratlos
Ich habe vor gut einem Jahr ein untergäriges mit 100% Red-X-Schüttung eingesotten; gängige Stammwürze von 12°P und "normale" Hopfung (in Richtung gewöhnliches Helles); lange Maltoserast und eine Dekoktionsstufe.
Das Bier kam als etwas "helleres Dunkles" mit leichtem Rotstich sehr gut an.

Bei einem hohen Red-X-Schüttungsanteil und moderater Hopfung solltest du auf einen nicht zu hohen Restextrakt hinarbeiten, sonst wird das ganze zu gach.

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 22:04
von afri
Ich habe vor knapp zwei Jahren ein 100% Red-X UG gemacht, laut Brauprotokoll schmeckte es leer und flach; rot war es auch nur bei direktem Sonnendurchlicht. Ich mache das nicht wieder, war aber ohnehin ein Experiment (wie die meisten meiner Biere).
Achim

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Donnerstag 5. Februar 2015, 22:14
von Birk
We have at least 10 sacks of red x in stock. What is interesting is the that throughout the malt is small little red grains, the same thing for amber malt, off color grain that you can notice.

It is quote popular with brewers, people should give it a try.

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 09:31
von cosmophobia
Da RedX eine Mischung aus Münchner und Mela ist, dürften die andersfarbigen Körner das Mela sein.

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 13:18
von Schwarzbraeu
Hallo Flying
ich habe auch noch ca. 20kg Red X rumliegen und mache da immer einen Bogen drum, weil mir das 100% damit gebraute Bier nicht gefallen hat.
flying hat geschrieben:Ich hatte mal eine 50 : 50 Pilsner und Red X Pale Ale Galaxy Single Hop von Schlupfer...Das war Bombe :Bigsmile
Ich konnte das Rezept von Schlupfer nicht finden, weder über Google noch in MMu.M.
Kannst du es mir sagen, wo ich es finde?

Thomas

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 13:47
von flying
Er wird es nirgendwo reingestellt haben..? Ich hatte mal ein Bierchen als Kostprobe bekommen. War glaub ich sogar ein IPA. Auf jeden Fall Single-Hop Galaxy (Dolden) ohne Stopfen (nur viel Whirlpool) und die 50 : 50 mit Red X. Schreib ihn halt mal per PM an.

Re: Was mit Best Red X Malz anfangen?

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 14:31
von Schlupfer
Hi,
ja das IPA war ein guter Tropfen. Galaxy ist aber auch ein toller Hopfen und das RedX mittlerweile eine Lieblingszutat, wo es passt. Gibt eine schöne Farbe und eine gewisse Vollmundigkeit.
Hier ist mein Sudprotokoll (Copy&paste aus Word):

Gebraut am 25.03.2013

3,5 kg RedX
2,7 kg Maris Otter
0,8 kg Pilsener Malz
0,2 kg Sauermalz
--------------------------------------
Einmaischen 50°C in 25 L Wasser
Rast 45 °C 10 Minuten
Kombirast 67°C 60 Minuten
 Läutern - Nachguss
Pfannevoll 37 L
Kochen ca. 75 Minuten
Hopfen (Doldenhopfen):
Kochbeginn 40 gr. Galaxy
Whirlpool 45 gr. Galaxy
---------------
Ca. 33 Liter AW mit ca. 14,8 °P
Anstellen:
Hefe= 1 Tüte SafAle 05 (Amercan Ale) -> Starter mit Caramalz/Wasser

Grün geschlaucht mit ca. 7,8°P Es


Grüße
Michael