Hauptsud erreicht EVG der SVG nicht
Verfasst: Freitag 1. März 2019, 09:02
Moin,
habe gerade ein Pils im Gärbottich mit einer von Schrägagar aufgepäppelten S-23, Stammwürze waren 12°P, angestellt wurde bei ca. 11°C.
Die Schnellvergärprobe ist bis auf einen EVG 84,3% runter gegangen, was ja für eine S-23 durchaus schon mal ne Ansage ist. Der Hauptsud jedoch steht jetzt schon ca. eine 1 Woche relativ unverändert bei einem EVG von 68,2%, auch eine Erhöhung der Temperatur auf ca. 15°C hat keine wirkliche Veränderung gebracht.
Ich habe den Sud jetzt nochmal in die Wohnung gestellt, vielleicht tut sich da noch was. Ansonsten muss ich wohl damit leben, dass die Hefe im Hauptsud irgendwie die Arbeit eingestellt hat. Oder hat ihr noch Ideen, wie ich die Hefe doch noch zur weiteren Mitarbeit überreden kann?
Viele Grüße
Wolle
habe gerade ein Pils im Gärbottich mit einer von Schrägagar aufgepäppelten S-23, Stammwürze waren 12°P, angestellt wurde bei ca. 11°C.
Die Schnellvergärprobe ist bis auf einen EVG 84,3% runter gegangen, was ja für eine S-23 durchaus schon mal ne Ansage ist. Der Hauptsud jedoch steht jetzt schon ca. eine 1 Woche relativ unverändert bei einem EVG von 68,2%, auch eine Erhöhung der Temperatur auf ca. 15°C hat keine wirkliche Veränderung gebracht.
Ich habe den Sud jetzt nochmal in die Wohnung gestellt, vielleicht tut sich da noch was. Ansonsten muss ich wohl damit leben, dass die Hefe im Hauptsud irgendwie die Arbeit eingestellt hat. Oder hat ihr noch Ideen, wie ich die Hefe doch noch zur weiteren Mitarbeit überreden kann?
Viele Grüße
Wolle