Seite 1 von 1
Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 11:16
von Indiana_Horscht
Hallo,
möchte folgendes Rezept nachbrauen, doch leider fehlt mir die passende Hefe: Mangrove M54
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha2=4.3
Habe folgende Hefen auf Lager, welche wäre eurer Meinung nach die Passendste?
Brewferm Lager
Safale US-05
SafAle S-33
Mangrove M76 Bavarian Lager
Danke!
Re: Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 13:12
von konkret
Alternative wäre die Wyeast 2112!
Ansonsten hast du nur die Wahl zwischen fruchtig obergärig oder reiner im Geschmack und untergärig.
Eventuell eine der Lagerhefen bei höherer Temperatur vergären lassen.
Das Rezept wirst du so aber nicht nachbrauen können, da dir die richtige Hefe fehlt.
Grüße konkret
Re: Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 19:15
von Biermensch
Ja, nimm am besten eine Untergärige. Ansonsten die US-05, denn die M54 hat mit "Lager" nicht wirklich was zu tun und schmeckt sowas von nach Ale...und auch da bin ich nicht sonderlich begeistert muss ich sagen. Aber das ist nur meine Meinung....
Re: Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 11:46
von Till
Biermensch hat geschrieben: ↑Donnerstag 7. März 2019, 19:15
[...] die M54 hat mit "Lager" nicht wirklich was zu tun und schmeckt sowas von nach Ale...und auch da bin ich nicht sonderlich begeistert muss ich sagen. [...]
Interessant. Ich habe damit mein bisher schlechtestes Bier produziert. Total muffiger Geruch und Geschmack, der sich nur wenig rausgelagert hat. Hab die Hefe im Verdacht, kann aber natürlich auch alles andere gewesen sein (war das erste selbstgebraute California Common und ein BIAB-Versuch). Meine Wahl wäre die US05; damit wird es aber verm. kein klassischen CC.
Re: Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 12:16
von Indiana_Horscht
Super, Danke! Hab die US-05 genommen. Vergär diese bei 16°C. Bin mal gespannt wies wird.
Re: Alternative Hefe für Mangrove M54 - Californian Lager
Verfasst: Freitag 8. März 2019, 14:03
von Pivnice
Indiana_Horscht hat geschrieben: ↑Freitag 8. März 2019, 12:16
Super, Danke! Hab die US-05 genommen. Vergär diese bei 16°C. Bin mal gespannt wies wird.
Datenblatt
https://fermentis.com/wp-content/upload ... -US-05.pdf
Auf keinen Fall unter 19° C - sonst wirds "peachy"
https://www.homebrewtalk.com/forum/thre ... et.597407/
*****************************
Thank you for contacting Fermentis.
I understand the confusion. We did change the temperature range due to a few factors. We have been aware that US-05 ferments better at the elevated temperatures for some time. We wanted to change that, so that people aren’t trying to make pseudo-lagers and struggling with VDK assimilation (Diacetyl).
******************************