Gärung 2. Sud
Verfasst: Donnerstag 7. März 2019, 20:48
Servus Zusammen,
Ich habe am Sonntag meinen zweiten Sud aufgesetzt.
Habe jeden Tag einmal geschaut ob im Gärröhrchen Aktivität ist. - aber nix zu sehen.
Gerade habe ich aufgemacht und reingeschaut. Irgendwie schaut das Jungbier anders aus (nicht die Farbe sondern an der Oberfläche) zu meinem ersten Sud mit WLP036 Flüssighefe.
Diesmal war es die BRY-97 Trockenhefe.
Vor der Hefezugabe habe ich die Hefe nach Anleitung in Wasser eingeweicht (alles genau wie Anleitung)
Was meint ihr. Ich habe auch gleich mal gespindelt. Stammwürze vor Hefezugabe am Sonntag 14.9 grad heute 5 grad
Außerdem ist im Gärbehälter am Boden sehr viel Sediment.
Was meint ihr?
Ich habe am Sonntag meinen zweiten Sud aufgesetzt.
Habe jeden Tag einmal geschaut ob im Gärröhrchen Aktivität ist. - aber nix zu sehen.
Gerade habe ich aufgemacht und reingeschaut. Irgendwie schaut das Jungbier anders aus (nicht die Farbe sondern an der Oberfläche) zu meinem ersten Sud mit WLP036 Flüssighefe.
Diesmal war es die BRY-97 Trockenhefe.
Vor der Hefezugabe habe ich die Hefe nach Anleitung in Wasser eingeweicht (alles genau wie Anleitung)
Was meint ihr. Ich habe auch gleich mal gespindelt. Stammwürze vor Hefezugabe am Sonntag 14.9 grad heute 5 grad
Außerdem ist im Gärbehälter am Boden sehr viel Sediment.
Was meint ihr?