Seite 1 von 1

Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 18:43
von Jorgl
Hallo Freunde der heißen Töpfe,

ich habe für mein letzt gebrautes die Hefe Bohemian Lager genommen und gebraut am 08.09.14.
Citra Lager.pdf
(72.99 KiB) 161-mal heruntergeladen
Nach heutiger erster Verkostung hat das Bier eine leichte Sekt- Weinnote. Legt sich das noch oder muss ich davon ausgehen,dass da ne infektion vorliegt?

Grüße

Jürgen

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Sonntag 19. Oktober 2014, 20:21
von cyme
Geht der Geschmack etwas in Richtung unreife Äpfel? Dann könnte es Acetaldehyd sein, das ist der Geschmack von unfertigen Bier. Angeblich entweder eine zu kurze Reifungszeit, oder das Bier würde zu früh von der Hefe genommen.

Mit wieviel Hefe und bei welcher Temperatur hast du vergärt? 5 Tage sind ja relativ flott für eine UG Hefe.

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 11:26
von Trisman
Ich habe vor einiger Zeit ein Leichtbier mit viel Citra gebraut und das nun dieses Wochenende zum ersten Mal probiert. Dabei ist mir eine leichte Säure aufgefallen, die sich an den Citrusgeschmack des Citras anschließt. Wenn du mit Wein und Sektgeschmack vielleicht so eine leicht fruchtige Säure meinst, könnte das natürlich vom Citra herrühren.

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 11:27
von philipp
Bei welcher Temperatur hast du angestellt?

Bei welcher Temperatur erfolgte die HG?

(Jeweils, falls vorhanden, bitte nicht die Raumtemperatur, sondern die Würzetemperatur... ;-) )

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 19:04
von Jorgl
Hallo Zusammen,
Ich hab mit einen einwöchigen Starter gearbeitet und bei 15 Grad angestellt den ich auf 12 Grad runtergekühlt habe. Ich hab dann 6 Tage in der Hauptgärung gelassen und dann in Fässer abgefüllt. Die weitere Gärung verlief dann im Fass bei 1bar Druck, der 2tägig kontrolliert und wieder auf 1bar abgelassen wurde.
Die Temperatur wurde mittels eines aufgeklebten Kristallinthermometer am Edelstahlgärfass kontrolliert. Die Gärung erfolgte im Gastrokühlschrank.

Grüße

Jürgen

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 19:18
von Andy
Eine Woche Starter klingt riskant lange und 23 IBU sind eine recht geringe Hopfung. Vielleicht eine (leichte) Milchsäuregärung? Es gibt genug Sauerbiere, die durch sektartige Aromen und Säure auffallen, das musst nicht alles gleich nach Essig riechen und schmecken. Am zielführendsten wäre es wohl den pH zu bestimmen, dann liese sich das ausschließen.

Gruß
Andy

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 19:50
von Jorgl
Hallo Andy,
Der Ph Wert liegt grad aktuell bei 3,71

Grüße

Jürgen

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 20:52
von philipp
Es gibt noch mehrere Optionen, was es sein könnte.

Wir wissen nicht genau, was du mit "Sektgeschmack" meinst, kannst du das genauer beschreiben?

Ansonsten würde ich 3-4 Wochen warten und schauen, wie sich das Bier entwickelt ;-)

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 21:01
von JanBr
Jorgl hat geschrieben:Hallo Andy,
Der Ph Wert liegt grad aktuell bei 3,71

Grüße

Jürgen
Das ist schon niedrig, um es mal so auszudrücken.

Gruß

Jan

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Montag 20. Oktober 2014, 21:14
von Andy
Ja, das erhärtet meinen Verdacht in der Tat. Bier aus heller 12°P Würze und 0°dH Restalkalität kommt bei circa pH 4,6 raus, alles darunter ist schon Maische- und Würzesäuerung (~pH 4,4). Manche Hefen drücken den pH noch weiter (Weißbierhefen, manche englische Hefen; pH 4,0-4,4), aber darunter fängt dann auch schon die Kategorie Sauerbier an. Ich würde es nun kühl halten, damit das langsamer fortschreitet.

Gruß
Andy

Re: Bier schmeckt nach Wein und Sekt

Verfasst: Mittwoch 12. November 2014, 21:35
von Jorgl
Hallo,
Ich hab das Bier kühl gestellt und noch gewartet. Aber jetzt schmeckt es :Bigsmile


Grüße

Jürgen