Seite 1 von 1
Trockenhefe rehydrieren mit Glattwasser
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 11:48
von schwarzwaldbrauer
Vorgestern beim Nachgießen hatte ich die Idee, etwas Glattwasser aufzuheben und zum Rehydrieren der Trockenhefe zu verwenden. Das habe ich spontan umgesetzt. Das Glattwasser hatte 2° P. Das habe ich dann abgkocht und Abkühlen lassen und damit die Hefe (Mangrove Jack's M84) nach Datenblatt rehydriert.
Nach 30 Std. begann die Gärung.
Spricht was für oder gegen diese Methode?
Grüßle Dieter
Re: Trockenhefe rehydrieren mit Glattwasser
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 12:56
von Boludo
Über dieses Thema wurde hier bereits ausgiebigst gestritten.
Eine zweite Runde muss wirklich nicht sein.
Stefan
Re: Trockenhefe rehydrieren mit Glattwasser
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 13:08
von schwarzwaldbrauer
Wollte das recherchieren, habe aber mit den Stichworten rehydrieren und Glattwasser nichts gefunden.
Kannst du mir Tip geben wie ich das finde?
Re: Trockenhefe rehydrieren mit Glattwasser
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 13:41
von hkpdererste
Re: Trockenhefe rehydrieren mit Glattwasser
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 14:21
von schwarzwaldbrauer
Bin das gerade mal durchgegangen, kann leider in keinem der Beiträge was zur Verwendung von Glattwasser finden.
Re: Trockenhefe rehydrieren mit Glattwasser
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 14:30
von Bierjunge
Such doch einfach mal nach der Verknüpfung der Begriffe „Trockenhefe“ und „Glattwasser“. Das gibt reichlich Futter, auch der oben verlinkte Thread scheint öfters auf.
Moritz
Re: Trockenhefe rehydrieren mit Glattwasser
Verfasst: Sonntag 10. März 2019, 15:19
von schwarzwaldbrauer
Danke, damit bin ich versorgt!