WYEAST 3278 Belgian Lambic Blend
Verfasst: Dienstag 12. März 2019, 17:44
Moin,
ich bin bei der Verkostung häufig gefragt worden, wie ich mein Kriek fermentiere und warum ich nicht auf Bodensätze o.ä. zurück greife. M.W. spiegelt der Blend eine Gemeinschaft von Mikroorganismen wieder, wie sie sorten- und mengenmäßig vermutlich im Senne-Tal vorkommen um dann in den Kellern die Würze zu überfallen. Bei der Verwendung des Blend ist das Ergebnis auf jeden Fall gut reproduzierbar. Ich habe wieder zwei Packs für das Kriek 2023 bestellt.
Bei WYEAST bin ich auf folgende Beschreibung gestoßen:
This blend contains yeast and bacteria cultures important to the production of spontaneously fermented beers of the Lambic region. Specific proportions of a Belgian style ale strain, a sherry strain, two Brettanomyces strains, a Lactobacillus culture, and a Pediococcus culture produce the desirable flavor components of these beers as they are brewed in Brussels. Propagation of this culture is not recommended and will result in a change of the proportions of the individual components. This blend will produce a very dry beer due to the super-attenuative nature of the mixed cultures.
Viel Spass beim Ausprobieren.
VG, Markus
ich bin bei der Verkostung häufig gefragt worden, wie ich mein Kriek fermentiere und warum ich nicht auf Bodensätze o.ä. zurück greife. M.W. spiegelt der Blend eine Gemeinschaft von Mikroorganismen wieder, wie sie sorten- und mengenmäßig vermutlich im Senne-Tal vorkommen um dann in den Kellern die Würze zu überfallen. Bei der Verwendung des Blend ist das Ergebnis auf jeden Fall gut reproduzierbar. Ich habe wieder zwei Packs für das Kriek 2023 bestellt.

This blend contains yeast and bacteria cultures important to the production of spontaneously fermented beers of the Lambic region. Specific proportions of a Belgian style ale strain, a sherry strain, two Brettanomyces strains, a Lactobacillus culture, and a Pediococcus culture produce the desirable flavor components of these beers as they are brewed in Brussels. Propagation of this culture is not recommended and will result in a change of the proportions of the individual components. This blend will produce a very dry beer due to the super-attenuative nature of the mixed cultures.
Viel Spass beim Ausprobieren.
VG, Markus