Seite 1 von 1
Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 19:46
von JoGr
Hallo zusammen,
ich versuche vergebens ein Spindel mit CBPI3 zu verbinden. Bei der Firmware bin ich auf die 5.86 zurückgegangen.
Muss ich ev. in Setup der Windel beim der Serveradresse auch das noch :5000 eintragen?
Oder worüber stolpere ich eventuell die ganze Zeit?
Grüsse aus Lörrach
Joachim
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 21:27
von JoGr
vielleicht :-)
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Mittwoch 13. März 2019, 21:30
von JoGr
die (W)Spindel funktioniert, habe sie mal in Brewfather integriert... alles TipTop...
aber craftbeerpi3 ????
Hat noch niemand die beiden verheiratet??
Joachim
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Montag 18. März 2019, 14:22
von FailureOfCreation
Hi!
Im ispindel setup habe ich lediglich den Host-Namen eingegeben. In CBP ist es wichtig, den exakten Namen der Spindel (siehe ispindel setup) zu verwenden.
Bei mir läuft grad die erste Gärung mit der Spindel nach dem ersten Brautag mit dem finalen CBP setup durch. Die Spindel schickt brav Daten...
Gruß
FailureOfCreation
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 11:03
von JoGr
Hi,
Danke für die Antwort.
Welche Firmware hast du denn auf der Spindel,
Verwendest du CBPi 3?
Grüße
Joachim
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 11:44
von JoGr
Noch ne Frage:
Das :5000 hast du im Ispindel Setup nicht eingetragen?
Könntest du ein Screenshot machen?
Gruß und Danke
Joachim
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 20:13
von irrwisch
Den Port (5000) darfst du da nicht eintragen!
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Dienstag 19. März 2019, 23:14
von FailureOfCreation
Spindel grad in Betrieb mi CBP3, Screenshot nicht möglich.
Irrwisch hat es korrekt beantwortet.
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 09:22
von JoGr
Ok,
Werde es probieren und dann berichten.
Welche Version der Firmware hast du denn auf deiner Spindel?
Grüße
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Mittwoch 20. März 2019, 22:12
von JoGr
Ich komme nicht weiter,
im Browser der pi sehe ich eine IP mit xxxx:5000; ohne den Anhang :5000 she ich die Adresse auch im Router.
Trage ich diese Adresse (ohne :5000) in der Spindel ein passiert nix in CBP.
EIn Portscanner gibt mir für den pi eine andere Adresse an.. wenn ich diese in der Spindel eintrage passiert in CBP auch nix.
Wie kann ich die "richtige" Adresse identifizieren?
Grüsse
Joachim
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Freitag 22. März 2019, 22:30
von FailureOfCreation
JoGr hat geschrieben: Mittwoch 20. März 2019, 09:22
Welche Version der Firmware hast du denn auf deiner Spindel?
Sobald die Gärung durch ist, schaue ich nach der Firmware.
Also, für mich klingt Deine Vorgehensweise mit der IP korrekt. Bei mir hat sich CBP erst gerührt, nachdem ich den exakten Namen der Spindel dort korrekt eingegeben habe, also bei mir iSpindel000.
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Samstag 23. März 2019, 17:48
von FailureOfCreation
Firmware 6.0.0
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Sonntag 24. März 2019, 20:00
von JoGr
Danke,
Ich habe der Spindel einen freien Namen verpasst. So wird sie in Brewfather auch sofort erkannt.
Aber aus Verzweiflung werde ich auch dies versuchen.
Re: Craftbeerpi3 und ISpindel
Verfasst: Freitag 5. April 2019, 17:03
von JoGr
Hallo,
es funktioniert einfach nicht - CBPi startet zu Zeit nicht mehr ... und ich ehrlich gesagt die Nase davon voll.
Grüße
Joachim