Stromverbrauch 40L-Klasse von Maischen bis Abfüllung
Verfasst: Sonntag 17. März 2019, 19:45
Hallo zusammen!
Ich habe mal aus Interesse bei meinem aktuellen Sud den Stromverbrauch gemessen. Um die Kühlung mit zu berücksichtigen habe ich dafür ein UG Lager ausgewählt.
Maischen
Behälter: 57L Brewpaganda Expert
Beheizt mit: GGM Induktionskochfeld
Maischplan: Kombirast 66° 70'
Hauptgussmenge: 30L
Verbrauch: 3.2 KWh
Nachguss
Topf: Ss Brewtech Chronical 14L Gärtank
Beheizt mit: 2400W Heizpatrone
Temperatur: 78°, Gemeinsam mit HG begonnen also ca. 70' gehalten
Menge ca.25L
Verbrauch: 2.7 KWh
Hopfenkochen
Behälter: 57L Brewpaganda Expert
Beheizt mit: GGM Induktionskochfeld
Kochdauer 60'
Pfannevoll: 46L
Verbrauch: 7 KWh
Dann herunterkühlen mit Leitungswasser bis auf ca. 20°, anschließend am DLK auf Anstelltemperatur 9°. Vier Tage bei 9° (ca, 50% sEVG), dann kurz auf 14° kommen lassen. Würzemenge ca. 40L
Verbrauch: 6 KWh
Anschließend 2 Tage Cold Crash bei 2°
Verbrauch: 4.2 KWh
Insgesamt hat ein Sud also rund 23 KWh Strom verbraucht, bei ca. 30ct/KWh macht das also knapp 7€. Nicht mitgerechnet natürlich Gas für Warmwasser für Reinigung etc.
Mich hat es einfach mal interessiert, ein Gefühl für die Größenordnung zu bekommen. Interessant fand ich dass der CC mehr verbraucht als das Maischen.
Vielleicht kann jemand anders noch was mit der Information anfangen ;)
Ich habe mal aus Interesse bei meinem aktuellen Sud den Stromverbrauch gemessen. Um die Kühlung mit zu berücksichtigen habe ich dafür ein UG Lager ausgewählt.
Maischen
Behälter: 57L Brewpaganda Expert
Beheizt mit: GGM Induktionskochfeld
Maischplan: Kombirast 66° 70'
Hauptgussmenge: 30L
Verbrauch: 3.2 KWh
Nachguss
Topf: Ss Brewtech Chronical 14L Gärtank
Beheizt mit: 2400W Heizpatrone
Temperatur: 78°, Gemeinsam mit HG begonnen also ca. 70' gehalten
Menge ca.25L
Verbrauch: 2.7 KWh
Hopfenkochen
Behälter: 57L Brewpaganda Expert
Beheizt mit: GGM Induktionskochfeld
Kochdauer 60'
Pfannevoll: 46L
Verbrauch: 7 KWh
Dann herunterkühlen mit Leitungswasser bis auf ca. 20°, anschließend am DLK auf Anstelltemperatur 9°. Vier Tage bei 9° (ca, 50% sEVG), dann kurz auf 14° kommen lassen. Würzemenge ca. 40L
Verbrauch: 6 KWh
Anschließend 2 Tage Cold Crash bei 2°
Verbrauch: 4.2 KWh
Insgesamt hat ein Sud also rund 23 KWh Strom verbraucht, bei ca. 30ct/KWh macht das also knapp 7€. Nicht mitgerechnet natürlich Gas für Warmwasser für Reinigung etc.
Mich hat es einfach mal interessiert, ein Gefühl für die Größenordnung zu bekommen. Interessant fand ich dass der CC mehr verbraucht als das Maischen.
Vielleicht kann jemand anders noch was mit der Information anfangen ;)