Seite 1 von 2

TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 02:09
von TrashHunter
Moin :Greets
Cover-2015.jpg
Ab sofort können von mir signierte Erstexemplare der zweiten Auflage meines Buches "Hobbybrauer² - Ausführliche Anleitung für Einsteiger. Vom Hobbybrauer für Hobbybrauer", geplantes Erscheinungsdatum Anfang April 2015, bei mir zum regulären Listenpreis (24€) + Porto (1,90€) bestellt werden. Der Versand erfolgt binnen 10 Tagen ab Druckfreigabe. Ich ordere die Exemplare direkt vom Verlag, signiere sie und sende sie an Euch weiter. Eure Zahlung erwarte ich bis spätestens 15.März.
(Irgendwie muss ich ja die Kohle zusammen bekommen um die Zweitauflage vorzufinanzieren.) :redhead

Detailierte Bestellinformationen (und Versandkosten für das EU-Ausland und die Schweiz) könnt Ihr von mir via PN abrufen.

(Die im Bild zu sehende ISBN ist noch die der ersten Auflage. Die ISBN der zweiten Auflage werde ich sofort nach Verfügbarkeit publizieren.)

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 06:22
von robie
Hi Udo ich möchte ein von dir unterzeichnetes Buch
Bin zum treffen im Feb nicht dabei würde dir das Geld dann beim treffen im März geben
Gruß Rolf

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 12:36
von Igenheia
Moin Udo,
da hätt ich auch gerne ein signiertes Exemplar.

Greets

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 12:49
von Ladeberger
Wer hat diese Neuauflage denn lektoriert? Wenn ich mich recht erinnere, hatten sich einige hier angeboten.

Gruß
Andy

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 12:49
von Hopfa Sepp
Hallo Udo,

möchte auch gerne ein Exemplar. :Drink

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 15:51
von Spasskrapfen1
Hätte auch gerne eins

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 15:56
von chixxi
Darf ich Fragen wie ausführlich die Wasseraufbereitung und Hefeernte behandelt ist? Oder ist das da eher nebensächlich weil es für Anfänger wichtigeres gibt?

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 16:14
von Fricky
Ich Habs erst auf Amazon gesehen.
Gibt's irgendwo einen Auszug als leseprobe?
Konnte nichts dazu finden. Die Rezensionen sind mir zu widersprüchlich, würde mir gern mein eigenes Bild davon machen.

Gruß Peter.

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 17:03
von 0815flieger
Hallo Udo,
ich wäre auch interessiert an einem, von dir signiertem Exemplar.
Wie läufts mit Bezahlung?

Beste Grüße
Mario

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 18:10
von ben
Hallo Udo,

bitte denke auch an ein Exemplar für mich. Bezahlt habe ich ja schon.

Gruß,
Ben

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 20:30
von TrashHunter
Moin :Greets

Der Reihe nach am besten....

Jou Ben, das hab ich mit Sicherheit im Hinterkopf. :Smile

Eine Leseprobe der ersten Auflage gibt es auf meiner Homepage http://www.trashhunter.de und beim Verlag http://www.tredition.de. Da ich mich für die zweite Auflage ein Jahr lang mächtig ins Zeug gelegt habe, kann diese Leseprobe aber nur als "Näherungswert" betrachtet werden.

Hefeernte ist sehr ausführlich beschrieben weil sie immer ein wichtiges Thema ist.
Wasseraufbereitung wird nicht behandelt, da ich nicht über Etwas berichten kann, das ich nicht mache. Ich habe das Glück, hier daheim optimales Brauwasser aus der Leitung zu bekommen.

Das Lektorat wird auch in der zweiten Auflage von unserem ehemaligen Roggenkönig, königsfeld durchgeführt. Und dieses Mal werde ich nicht den Fehler begehen, nach Abschluss des Lektorats nochmal weiter zu schreiben. Ist das Lektorat durch, ist das Buch druckreif.

Bezüglich der Zahlunsmodalitäten erhalten Alle die mir durch den Voraberwerb unter die Arme greifen möchten, eine PN mit den notwendigen Informationen.

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 20:40
von TrashHunter
robie hat geschrieben:Hi Udo ich möchte ein von dir unterzeichnetes Buch
Bin zum treffen im Feb nicht dabei würde dir das Geld dann beim treffen im März geben
Gruß Rolf
Geht klar Rolf :Smile

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 07:51
von Boludo
Wird denn wenigstens auf die Wasserproblematik hingewiesen oder kommt das Thema gar nicht vor?

Stefan

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 08:59
von TrashHunter
Boludo hat geschrieben:Wird denn wenigstens auf die Wasserproblematik hingewiesen oder kommt das Thema gar nicht vor?

Stefan
Moin :Greets
Natürlich wird auf das Brauwasser und die eventuelle Notwendigkeit es zu behandeln, eingegangen. Es wäre sträflich, das Thema gänzlich zu unterschlagen; finde ich :Smile
Ich gehe also drauf ein, aber nicht in die Tiefe.

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 09:24
von Ntvfrank
Hallo Udo,

Ich hätte auch gerne ein Exemplar.

Viele Grüße aus Rheinhessen

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 20:52
von TrashHunter
Moin :Greets

War mir klar Frank. Nachdem Du schon im Januar fragtest, ob ich noch ein Exemplar hätte :Smile

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 22:22
von Hasebier
Salute,

ich auch gerne ein Exemplar hätten wollen würde wenn ich dürfte :Smile

Auf pn warte und schonmal "danke" sage :Greets

Gruss
Hasebier

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 23:09
von luther
Och nö. Laß ma' gut sein. Die erste Auflage hat ja beim Leser schon schlecht abgeschnitten. Mußte das mit der zweiten wirklich noch sein?

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 23:23
von Stefan211
luther hat geschrieben:Och nö. Laß ma' gut sein. Die erste Auflage hat ja beim Leser schon schlecht abgeschnitten. Mußte das mit der zweiten wirklich noch sein?
Wie soll ich sagen ? Eine zweite Auflage heißt ja dass die erste evtl nicht gut genug war?

Sorry aber ich halte die erste trotzdem für die beste....>>

Grüße aus Mainz

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 23:35
von Johnny H
luther hat geschrieben:Och nö. Laß ma' gut sein. Die erste Auflage hat ja beim Leser schon schlecht abgeschnitten. Mußte das mit der zweiten wirklich noch sein?
Ein einziges Posting hier im Forum, und dann gleich so eins! Deine Meinung sei Dir ja gegönnt, aber Freunde wirst Du Dir mit einem so bescheuerten Umgangston hier ganz sicher nicht machen!

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 00:52
von Igenheia
luther hat geschrieben:Och nö. Laß ma' gut sein. Die erste Auflage hat ja beim Leser schon schlecht abgeschnitten. Mußte das mit der zweiten wirklich noch sein?
Depp....

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 07:35
von Ruthard
:Troll

Solche Leute sind wie Exhibitionisten, die sich an den empörten Reaktionen aufgeilen.
Man kann ihnen die größten Schmerzen zufügen indem man sie ignoriert.


Cheers, Ruthard

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 08:39
von Boludo
Ich hab jetzt mal nochmal in der allerersten Version rum geblättert, die der Udo mir damals geschenkt hat. Vor der vielen Arbeit hab ich echt Respekt. Ich bleibe aber bei meiner Ansicht, dass das keine Anleitung für Anfänger ist, sondern viel eher ein Erfahrungsbericht wie der Udo Bier braut.
Inhaltlich muss man da schon ein paar mal schlucken.
Zur neuen Auflage kann ich natürlich nichts sagen.

Stefan

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 10:45
von luther
Im Grunde hat Boludo höflich ausgedrückt alles gesagt, was ich unhöflich gedacht habe. Ich danke den vielen analytisch, experimentell denkenden Aktiven des alten Forums, die konstruktiv was beigetragen haben. Ich danke auch denen, die Sammelbestellungen und Aktionen durchgeführt haben.

Die Meinung die solch ein Forum nach außen darstellt, kann immer nur ein kleinster gemeinsamer Nenner sein. Wenn diese aber zusammengefaßt das ist, was Udo da unter seinem Namen publiziert, dann finde ich beim besten Willen keinen Punkt mit dem ich mich identifizieren kann und möchte.

Ich habe mich mit meiner Meinung der Diskussion gestellt. Als Antwort erhielt ich Beschimpfungen als Depp und Troll. Das ich mir so keine Freunde mache, bei denen die diese sachliterarische Abhandlung als gut bewerten, war mir klar und auch keine Absicht meiner geplatzten Hutschnur gestern.

Ich entschuldige mich bei Udo in aller Höflichkeit für die Art und Weise meiner vorgetragenen Kritik. Inhaltlich stehe ich zu dem Gesagten.

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 10:58
von HrXXLight
Man kann ja Kritik ausüben und das ist jedem sein gutes Recht, nur kam es etwas doof rüber, da es der erste Kommentar war. Sachlich argumentiert wären die Beschimpfungen als "Depp" wahrscheinlich nicht gekommen.

Als Autor kann man es nicht allen recht machen, und ich finde es bei einem so komplexen Thema ist es schwierig alles ausgiebig zu erläutern.

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 11:10
von TrashHunter
Moin :Greets

Eine Gemeinschaft wie dieses Forum steht und fällt mit der geübten und gelebten Meinungsfreiheit. Es steht daher Jedem / Jeder zu sich frei zu äußern und seine Meinung kund zu tun.
Un dementsprechend muss auch Jede/r damit rechnen, dass es Backpfeifen gibt, wenn die geäußerte Meinung den Tonfall verfehlt.
Es ist allerdings befremdlich, wenn ein "Nobody" über den Niemand in dieser Gemeinschaft etwas weiß, der sich noch nicht vorgestellt hat und keinerlei Spuren hinterließ, seine Mitgliedschaft mit einem derartigen Frontalangriff eröffnet. Da sollest Du Dich nicht wundern, wenn's Etwas auf die Ohren gibt :Wink

Deine Entschuldigung nehme ich an; bin aber der Ansicht, dass sie aufgrund meiner Auffassung nicht wirklich von Nöten war. Ich habe mich nicht angegriffen oder beleidigt gefühlt. Es ist Deine Meinung und sie steht Dir zu. Ich frage mich allerdings, ob Deine Meinung auf der Tatsache basiert, dass Du mein Buch wirklich gelesen hast, oder ob es einfach nur ein adaptierter Stempel aufgrund irgendwo gelesener Rezensionen ist. Das würde mich wirklich einmal interessieren.
Och nö. Laß ma' gut sein. Die erste Auflage hat ja beim Leser schon schlecht abgeschnitten. Mußte das mit der zweiten wirklich noch sein?
.... da kommt bei mir der Verdacht auf, dass keine eigene wirkliche Meinung existiert, sondern nur aufgrund der Aussagen Dritter geurteilt wird. Sorry, ist aber so. :Wink

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 11:27
von Igenheia
:goodpost:

http://de.wikipedia.org/wiki/Depp


Wie wikipedia hoffentlich glaubwürdig bestätigt, so wird der "Depp" nicht zwangsläufig als Beschimpfung oder Beleidigung verwendet.


http://www.deutschlandradiokultur.de/du ... _id=155832

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 11:43
von gulp
Wäre ja mal was Neues, wenn sich bei dem Thema keine Trolle melden würden. :Ahh Wünsche dir viel Erfolg, Udo! :Drink

Gruß
Peter

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 12:32
von Webster1st
Hi Udo,

ich hätte auch gerne eine signierte zweite Auflage. Freu mich schon darauf von einem erfahren Hobbybrauer Infos aus erster Hand zu erhalten.

Gruß Christian

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 12:36
von luther
Ich war im alten Forum mit dem einen oder anderen Beitrag aktiv, und wusste nicht, dass man sich nochmal vorstellen muß:
Mein Name ist Christian, ich bin 35 Jahre alt, arbeite als technischer Leiter im Pflanzenexport, habe Gartenbau studiert, braue seit 17 Jahren mit ein paar Jahren Unterbrechung, wohne in Norddeutschland. Ich bin immernoch überzeugter Anhänger des experimentellen Brauens von Kleinsuden in der 20l-Einkocherklasse. Bisherige Stile: Alt, Pils, Export, Abdij, Brown Ale, Pale Ale, IPA, Saison, California Lager, Weizen, Grutbier...
Udo: Ich habe damals deinen Vorentwurf der im Internet zum Download bereitstand gelesen. Der war aus meiner Sicht in seiner wissenschaftlicher und methodischer Herangehensweise, die ein Sachbuch immer aufweisen sollte, absolut unzureichend und wurde den selbstauferlegten Anforderungen(Standardwerk für Anfänger) nicht gerecht. Da bei der Veröffentlichung der ersten Auflage immernoch Aspekte bemängelt wurden, die mir bei der Durchsicht der Vorfassung aufgefallen waren, gehe ich davon aus, dass eine Korrektur nur unzureichend stattgefunden hat. Das veranlaßt mich zur Vermutung, dass Auflage zwei auch nicht viel mehr als eine Beschreibung deiner erprobten Brautechnik ist.
Ich kenne viele Brauer, die nicht im Forum aktiv geworden sind oder Abstand davon genommen haben, weil sie keine Lust hatten ständig mit Dir und deinem Buch konfrontiert zu werden. Auch ich habe immer seltener deswegen reingeschaut.
Nachdem ich gestern nach über einem halben Jahr mal wieder einen Sud gemacht habe, wollte ich mal eben gucken was hier eigentlich so los ist. Und der erste Thread war wieder Trashhunters Braubuch und die Selbstzufriedenheit darüber wie viele Dich hier als Guru sehen. So, jetzt habe ich mich mal ausgekotzt, sorry Udo. Ist nicht persönlich gemeint, ich kann es einfach nur nicht nachvollziehen.
Gruß Christian

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 13:25
von TrashHunter
Moin Cristian :Greets

Du musst doch zugeben, dass das deutlich besser als Dein erster Post klingt. Dein erster Post war eine Schmäh ohne jeglichen Hintergrund, welcher zwangsläufig ausschließlich negativ behaftet aufgefasst werden konnte.
Jetzt hast Du ausgepackt und Deine persönliche, eigene Meinung und Kritik zum Ausdruck gebracht.
Und das ist deutlich ehrlicher und somit auch akzeptabel. :thumbup

Keine Sorge, ich werde mich nicht unterm dem Bett verkriechen oder meinen Therapeuten bemühen weil Du mit meinem Werk nicht zurecht kommst. Ich respektiere Deine Meinung. Sie steht Dir zu.

Mich amüsiert allerdings der Gedanke, als Guru verehrt zu werden. :Smile So richtig hab ich das nämlich nicht wirklich mitbekommen. Hanghofer, Rudolf und Kunze sowie Narziß werden weitaus öfter als ich zitiert oder als Referenz genannt :Wink
Ich finde es übrigens schade, dass Du und Andere dem Forum aufgrund meiner vermeintlichen Omipräsenz den Rücken gekehrt haben. Wer das Forum seit 01.2014 bis heute gewissenhaft beleuchtet, wird nämlich erkennen dass ich, bzw. mein Buch während dieser zwölf Monate absolut nicht omnipräsent waren und mir der Status des Guru nicht wirklich gewährt wurde.
Dass Du just, als ich die Offensive für die zweite Auflage starte, wieder ins Forum guckst... tjo, dumm gelaufen. Gib dem Forum und der Gemeinschaft bitte einfach eine faire Chance. Es gibt keine Udo-Mania.

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 15:12
von Beerbrouer
Moin Udo,

bitte hilf mir mal auf die Sprünge:
Eine Leseprobe der ersten Auflage gibt es auf meiner Homepage http://www.trashhunter.de
Wenn ich da auf "Lesepobe" gehe, zeigt er mir immer nur "404 Not Found" an. Ist das noch nicht aktuell?

Gruß

Gerald

EDIT sagt mir gerade, dass es sich bei der Leseprobe um die Erstausgabe handelt. Die habe ich ja bereits hier stehen. Aber trotzdem geht der Link ins Leere...

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 15:14
von Beerbrouer
@ Christian:
Ich war im alten Forum mit dem einen oder anderen Beitrag aktiv, und wusste nicht, dass man sich nochmal vorstellen muß:
Und woher sollten wir wissen, dass du schon im alten Forum warst? Offenbar hast du dich nicht mit deinem alten Namen angemeldet.

Gruß

Gerald

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 17:53
von TrashHunter
Moin Gerald :Greets

Ich hab wohl irgendwie etwas verpeilt :redhead Eine Leseprobe der ersten Auflage kann hier abgerufen werden.

Sorry, Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 18:07
von Boludo
Hallo Udo,

du solltest vielleicht Magnete produzieren. Niemand polarisiert besser als du :Pulpfiction
Auch wenn ich Dein Buchprojekt kritisch betrachte wünsche ich dir natürlich viel Erfolg!


Stefan

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 18:16
von TrashHunter
Boludo hat geschrieben:Hallo Udo,

du solltest vielleicht Magnete produzieren. Niemand polarisiert besser als du :Pulpfiction
Auch wenn ich Dein Buchprojekt kritisch betrachte wünsche ich dir natürlich viel Erfolg!


Stefan
Und der gemeinsame Brautag mit Dir und mir steht immer noch aus .... :Wink Stefan

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 18:33
von JanBr
Man kann ja Kritik ausüben und das ist jedem sein gutes Recht, nur kam es etwas doof rüber, da es der erste Kommentar war. Sachlich argumentiert wären die Beschimpfungen als "Depp" wahrscheinlich nicht gekommen.
Und wo genau zeigt sich im Ausdruck Depp die sachlich vorgebrachte Kritik? :thumbdown

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 22:01
von Morena von Nürnberg
Hallo Udo,

Respekt vor deiner Arbeit. Viel Erfolg für deine 2. Auflage. :thumbup

Gruss Ralf

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 22:36
von Tabkaro
Hallo Udo,
auch von mir viel Glück und Erfolg für die 2. Auflage. Toller Einsatz von Dir. Lass Dich nicht beirren. Mach weiter so! Da Du Dich immer weiter entwickelst und Kritik aufnimmst, diese auch gegebenenfalls in deinem Buch einfließen lässt, freue ich mich auch auf weitere Auflagen von Dir. :thumbsup

Dein Buch finde ich für Hobbybrauer gut, da es einen einfachen Einstieg fürs Brauen ermöglicht. Wenn es über bestimmte Themen wie zb. "Brauwasser" geht, hat man wenn man es genauer wissen will, ja auch dieses Forum als Ergänzung zur Hand.

Im Allgemeinen hat man auch noch andere Hobby-Braubücher zur Verfügung. Unteranderem habe ich zwei Fachbücher, die man auch erst mal verstehen muss, da scheinbar ein Professor dieses geschrieben hat.

Also, gib Gas. Wir sehen uns in einer Woche.

Gruß Artur

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 18:40
von TrashHunter
Moin :Greets

@Artur:
Jeder Mensch der in irgendeiner Weise ins Rampemlicht tritt, sei es als Erfinder, Maler, Sänger oder auch Buchautor wird zwangsläufig Zuspruch, Lob, Kritik und Widerstand erfahren.
Betritt diese Person - Ihr dürft das gerne auf mich beziehen - mit der Art, wie sie das Neuland der öffentlichen Bühne zu erobern versucht, dabei ein ihr unbekanntes Terrain, durchlebt sie in der ersten Zeit absolute Höhen und Tiefen aufgrund des Lobes und der Kritiken.
Lob und Kritiken müssen sein und mit der Zeit - das geht recht schnell - lernt man damit umzugehen. Schmähungen, Verunglimpfungen und Pöbeleien lernt man präzise also solche zu erkennen und entwickelt eine Art Schutzschirm dagegen. Am Ende kommen nur noch Kritik und Lob durch diesen Schutzwall und damit beschäftigt man sich dann auch eingehend.
Man wertet aus, überprüft Meinungen, befasst sich mit Verbesserungsvorschlägen und und und...

Tjo, und letztlich darf eigentlich davon ausgegangen werden, dass nach Allem was man sich so hat anhören dürfen, der erneute Schritt auf die Bühne nur dann gewagt wird, wenn der Betroffene seine höchst eigenen Lehren aus dem bisher Geschehenen gezogen hat und sich sicher ist, es beim nächsten Mal besser zu machen. (Oder die betreffende Person ist schlichtweg ein ausgeprägter Massochist :Wink )

Beziehen wir die 116 von Königsfeld seinerzeit für mich von Hand gefertigten und hier im (alten) Forum verkauften Exemplare mit ein, dann wurde mein Buch bis zum heutigen Tag rund 350 Mal verkauft. Ich persönlich betrachte das als Erfolg. Schließlich ist es kein Roman :Smile

350 verkaufte Exemplare und durchweg konstruktive Kritik oder Lob, bzw. aufrichtig neutrale Einschätzungen wie die von Stefan gegenüber einigen wenigen üblen Verrissen und Schmähungen haben aus meiner Sicht ein eindeutiges Ja zu meinem Buch zum Ausdruck gebracht.

:Fight Also betrete ich erneut die Bühne :moredrama

An meinem Stil kann ich Nichts ändern, so wie ein Konsalik nicht wie ein Simmel, so wie ein George nicht wie ein Rühmann kann, so kann ich nicht wie eine Lindgren, sondern nur so wie ich. Aber ich kann an Details arbeiten, feilen, schrauben und sägen um es besser zu machen. Und das habe ich getan.

Und das Einzige, was mich hindern würde für mein Werk hier die Werbetrommel zu rühren, wäre ein klares Verbot durch die Administration dieses Forums. Ergeht dies nicht, halt ich meine Klappe nicht :Wink Und selbst dann, die zweite Auflage kommt. Das steht fest.

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 18:49
von saschabouchon
Gut geschrieben :thumbup

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 19:32
von tauroplu
Nun, Udo, das hängt von Deinem weiteren Vorgehen ab. Du hast ja jetzt ausgiebig die Werbetrommel gerührt (natürlich auch ein wenig getrieben von einigen Antworten), sobald jetzt nicht - deinerseits - dieser thread pausenlos nach oben geholt wird, habe ich auch nichts einzuwenden.

Viele Grüße
Michael

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 19:39
von TrashHunter
tauroplu hat geschrieben:Nun, Udo, das hängt von Deinem weiteren Vorgehen ab. Du hast ja jetzt ausgiebig die Werbetrommel gerührt (natürlich auch ein wenig getrieben von einigen Antworten), sobald jetzt nicht - deinerseits - dieser thread pausenlos nach oben geholt wird, habe ich auch nichts einzuwenden.

Viele Grüße
Michael
Wir sind uns einig, Michael :thumbup

Ich lass den Dingen jetzt ihren Lauf. Behalte mir aber vor, den finalen Ausgabetermin dann doch im Rahmen dieses Threads bekannt zu geben :Wink

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 11. Februar 2015, 19:40
von tauroplu
Türlich, Udo, kein Problem :Greets

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 21:05
von Jockihartmann
Guten Tag
Bitte um Zusendung des Buches und Angabe der Bankverbindung
Grüße aus dem Fachwerkdorf Kirchveischede

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Dienstag 17. Februar 2015, 21:40
von emilio
Hallo Udo.

Ich würde dir auch gerne eine Ausgabe deines Streitobjekts abnehmen.

Gruß,
Andreas

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 07:17
von TrashHunter
Moin :Greets

Ich werde mich hüten, diesen Thread immer wieder zu puschen :redhead sonst schimpft Michael.

Deshalb werde ich nicht hier im Thread reagieren, wenn Jemand sich hier meldet weil er ein Exemplar möchte.

Ich reagiere aber auf jeden Fall per PN.

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:16
von Seb
Ich bin gerade über diesen Satz gestolpert:
TrashHunter hat geschrieben:
(Irgendwie muss ich ja die Kohle zusammen bekommen um die Zweitauflage vorzufinanzieren.) :redhead
Seit wann, ist dass das Risiko des Autors? Wenn das heißen soll, dass ein Manuskript nicht ausgereift genug ist, um bei einem »echten« Vertrag verlegt zu werden, bedeutet das einfach nur: "Das "Buch/Manuskript" ist noch nicht fertig bzw. es gibt keinen Markt dafür."
Kein Autor muss bei einem seriösen und ernstzunehmenden Vertrag ein Buch vorfinanzieren.

Für PoD ist alles > 10 Euro einfach zu viel, sorry!

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 19:36
von TrashHunter
Seb hat geschrieben:Ich bin gerade über diesen Satz gestolpert:
TrashHunter hat geschrieben:
(Irgendwie muss ich ja die Kohle zusammen bekommen um die Zweitauflage vorzufinanzieren.) :redhead
Seit wann, ist dass das Risiko des Autors? Wenn das heißen soll, dass ein Manuskript nicht ausgereift genug ist, um bei einem »echten« Vertrag verlegt zu werden, bedeutet das einfach nur: "Das "Buch/Manuskript" ist noch nicht fertig bzw. es gibt keinen Markt dafür."
Kein Autor muss bei einem seriösen und ernstzunehmenden Vertrag ein Buch vorfinanzieren.

Für PoD ist alles > 10 Euro einfach zu viel, sorry!
Moin :Greets

Bevor man sich auslässt, sollte man sich darauf einlassen, sich ausgiebig kundig zu machen worüber man sich auslassen will :Wink

Print on demand ist das Verlagswesen der Neuzeit. Es wird keine Auflagenzahl gedruckt, sondern nur der Tatsächliche Bedarf produziert. Und der Verlag lässt sich die Vorlaufkosten für die Einrichtung des Druck- und Bindesystemes sowie die Registrierung des ISBN bezahlen. Eine qualitative Prüfung des Buches hinsichtlich Layout, Lektrorat etc. seitens des Verlages findet nicht statt. Das liegt in der Verantwortlichkeit des Autors. Der Verlag wird tatsächlich nur zum Verleger.
Bei einem traditionellen Verlag entscheidet der Verlag, ob er ein Buch publiziert. Das sind im Schnitt 1% aller eingereichten Manuskripte und die produziert der Verlag dann auch mit Auflagenzahl für welche der Autor das Remissionsrisiko trägt. Da bezahlt der Autor halt nicht im Voraus, sondern im Nachhinein für die vorab produzierte Auflagenzahl, die nicht verkauft wurde.

Greets Udo

Re: TrashHunters "Hobbybrauer" geht in die zweite Auflage

Verfasst: Mittwoch 18. Februar 2015, 20:14
von Seb
Eigentlich wollte ich hierzu nichts mehr schreiben, aber hierbei komme ich aus dem Kopfschütteln kaum noch raus:
TrashHunter hat geschrieben: Jeder Mensch der in irgendeiner Weise ins Rampemlicht tritt, sei es als Erfinder, Maler, Sänger oder auch Buchautor
Siehst Du dich wirklich mit sochen Leuten auf einer Stufe?

Ich habe zu Weihnachten leider eines deiner "Bücher" unter dem Baum gehabt und war selten so schockiert von...... lassen wir das, denn wir wissen beide das es nichts bringen wird. Ich habe mir bis heute offene Kritik bei Amazon und Co. verkniffen, glaube jedoch das ich mit der Meinung, das es sich vor allem um einen unausgereiften Schnellschuss handelt, nicht alleine bin.
TrashHunter hat geschrieben:
Seb hat geschrieben:Ich bin gerade über diesen Satz gestolpert:
TrashHunter hat geschrieben:
(Irgendwie muss ich ja die Kohle zusammen bekommen um die Zweitauflage vorzufinanzieren.) :redhead
Seit wann, ist dass das Risiko des Autors? Wenn das heißen soll, dass ein Manuskript nicht ausgereift genug ist, um bei einem »echten« Vertrag verlegt zu werden, bedeutet das einfach nur: "Das "Buch/Manuskript" ist noch nicht fertig bzw. es gibt keinen Markt dafür."
Kein Autor muss bei einem seriösen und ernstzunehmenden Vertrag ein Buch vorfinanzieren.

Für PoD ist alles > 10 Euro einfach zu viel, sorry!
Moin :Greets

Bevor man sich auslässt, sollte man sich darauf einlassen, sich ausgiebig kundig zu machen worüber man sich auslassen will :Wink

Print on demand ist das Verlagswesen der Neuzeit. Es wird keine Auflagenzahl gedruckt, sondern nur der Tatsächliche Bedarf produziert. Und der Verlag lässt sich die Vorlaufkosten für die Einrichtung des Druck- und Bindesystemes sowie die Registrierung des ISBN bezahlen. Eine qualitative Prüfung des Buches hinsichtlich Layout, Lektrorat etc. seitens des Verlages findet nicht statt. Das liegt in der Verantwortlichkeit des Autors. Der Verlag wird tatsächlich nur zum Verleger.
Bei einem traditionellen Verlag entscheidet der Verlag, ob er ein Buch publiziert. Das sind im Schnitt 1% aller eingereichten Manuskripte und die produziert der Verlag dann auch mit Auflagenzahl für welche der Autor das Remissionsrisiko trägt. Da bezahlt der Autor halt nicht im Voraus, sondern im Nachhinein für die vorab produzierte Auflagenzahl, die nicht verkauft wurde.

Greets Udo
Wenn Du DAS glaubst und meinst, ist bei Dir Hopfen und Malz verloren!
Inzwischen habe ich auch etwas über deinen "Vertrag" nachgelesen. Das DER Dir so einen Unsinn erzählt wundert mich nicht!
TrashHunter hat geschrieben: Print on demand ist das Verlagswesen der Neuzeit.
Ein PoD Buch kann jeder sofort in Druck geben, das hat aber nichts mit dem zu tun was man unter einem (Sach)Büchern versteht.
Da trägt neben vielen anderen Punkten, allein der Vertrag das (finanzielle) Risiko und nimmt ein Manuskript auch nur wenn es gut genug ist. Was glaubst Du warum es so schwer ist ein Buch wirklich verlegt zu bekommen, bzw. einen "echten" Vertag zu finden?!