Seite 1 von 1

Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 09:56
von Matt
Hallo,

wollte morgen (zum ersten Mal) brauen und habe heute versucht die Wyeast Hefe in diesem Beutel zu aktivieren. Ich schaffe es ums Verrecken nicht den inneren Beutel zu zerstören, der dann die Hefe aktivieren soll. Gibt es hier einen Trick?

Matt

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 10:00
von schnapsbrenner

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 10:07
von Birk
find the hard spot in the pouch, lay the pack in your left hand and smack this crap out of it like you are mad with your right hand. Check again to see if the hard spot is still there, if found repeat until hard spot is gone.

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 10:16
von HansMeiser
Hallo,

so rein in der Hand hab ich es manchmal auch nicht geschafft. Mir hat es geholfen den Beutel auf einen stabilen Tisch zu legen und dann von oben beidhändig zu drücken, nachdem man den Beutel in eine Ecke bugsiert hat.
Zur Not schneidest du auf und bringst es manuell in Fahrt (Sauberkeit!).

Hans

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 10:19
von -CK_AKS-
In der Hand habe ich den auch noch nie zum Platzen gebracht. Inzwischen lege ich den auf die Arbeitsplatte in der Küche, drücke das innere Beutelchen in ein Eck, halte es dort mit der Linken und schlage mit ziemlicher Wucht mit der rechten Faust drauf (ok, ich bin Rechtshänder). Der große Beutel ist dabei noch nicht zerplatzt, aber so funktioniert's meiner Meinung nach am besten.

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 10:21
von Boludo
Ich hab´s letztes Mal auch nicht geschafft weil der Beutel bereits ziemlich prall war.
Hab ihn dann aufgeschnitten und in einem Erlenmeyer mit einer Flasche Malzbier angefüttert und den inneren Beutel auch noch aufgeschnitten und dazu gegeben.
Man muss da aber wirklich sehr sauber arbeiten, ich hab immer alles mit 70% Isopropanol eingesprüht.
Das ging aber so gut, dass der Frank mit der Hefe in zweiter Führung den Camba Bavaria Wettbewerb gewonnen hat :Pulpfiction

Stefan

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 21:53
von Matt
Besten Dank! Nach weiteren 10min Bearbeitung und fast gebrochenen Fingern habe ich es heute Mittag geschafft :-) Keine zwei Stunden später war der Beutel schon komplett aufgebläht - kann ich den Beutel jetzt noch so bis morgen gegen 11:00 Uhr liegen lassen oder zerreisst es ihn irgendwann mal? Fange erst morgen früh das Brauen an...

Matt

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 21:56
von -CK_AKS-
Den Beutel kann es nicht zerreißen, ist genau berechnet seitens Wyeast. Gemäß Wyeast pro Monat seit Herstellung einen Tag stehen lassen. (Okt 2014 wären also 4-5 Tage aktivieren lassen)

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Freitag 6. Februar 2015, 21:59
von Matt
OK danke - dann bin ich ja im grünen Bereich (Herstellungsdatum 31.12.2014).

Matt

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 17:18
von PhilVolkerson
Guten Tag alle zusammen, ich benutze jetzt zum ersten die Hefe. Kann der Aktivatorbag eigentlich in die Würze fallen ? Viele Grüsse Philipp

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 21:19
von Duc1302
Könnte passieren, daher den Packungsinhalt über die desinfizierten Finger gleiten lassen und gegebenenfalls die Bag aufhalten.

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 21:30
von PabloNop
Duc1302 hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 21:19 Könnte passieren, daher den Packungsinhalt über die desinfizierten Finger gleiten lassen und gegebenenfalls die Bag aufhalten.
Äh, nein. Der Plastikbeutel ist ab Werk innerhalb des Hefebeutels und steril. Von daher würde ich den eher mit ins Gärfass kippen, als die Hefe über "desinfizierte Finger" laufen zu lassen. Kein Hilfsmittel wird sauberer sein, als der Inhalt der Hefepackung.

Die einfache Lösung ist aber, nur ein kleines Loch in den Beutel zu schneiden, dann kann der innere Beutel erst gar nicht rausfallen.

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 21:38
von Duc1302
PabloNop hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 21:30
Duc1302 hat geschrieben: Mittwoch 3. Juli 2024, 21:19 Könnte passieren, daher den Packungsinhalt über die desinfizierten Finger gleiten lassen und gegebenenfalls die Bag aufhalten.
Äh, nein. Der Plastikbeutel ist ab Werk innerhalb des Hefebeutels und steril. Von daher würde ich den eher mit ins Gärfass kippen, als die Hefe über "desinfizierte Finger" laufen zu lassen. Kein Hilfsmittel wird sauberer sein, als der Inhalt der Hefepackung.

Die einfache Lösung ist aber, nur ein kleines Loch in den Beutel zu schneiden, dann kann der innere Beutel erst gar nicht rausfallen.
In mein Bier kommt kein Plastik.

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 22:26
von Colindo
Mir ist ist der Beutel noch nie da reingefallen. Einfach langsam gießen, dann bewegt sich der innere Beutel noch gar nicht.

Re: Problem mit Wyeast Packung/Aktivator

Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2024, 22:35
von integrator
Leute ... fahrt runter, das ist keine Diskussion wert.
Wenn der kleine Beutel rein fällt, lässt ihn drin. Ob der wochenlang im Hefepack oder tagelang im Süd ist🤷

oder wenn er nicht aktiviert werden kann weil er aufgebläht ist, dann ist es so. Hauptsache die Hefe ist nicht zu alt und hat genügend Zellen.