CraftbeerPi in Feuchtraumdose
Verfasst: Donnerstag 21. März 2019, 20:47
Ich wollte euch mal meine kleine Brausteuerungsanlage vorstellen. Vlt. hilft es ja dem einen oder anderen bei seiner Entscheidung.
Alle Bauteile habe ich bei Reichelt bestellt.
Bauteile:
Verteiler, 6 Module, 1-reihig, Feuchtraum "KV 06 WD KE"
Raspberry Pi Shield - Prototyping HAT "RASP SHD PROTO2"
Klinkeneinbaubuchse, 3,5 mm, Stereo, 4-pol "LUM 1502-02" (Hier geht auch eine 3-polige Version)
Audio Kabel, 3,5 mm Klinkenstecker auf Kupplung, 3 m "AVK 181-300"
Entwicklerboards - Hutschienenhalterung, universal "DEBO DINRAIL"
Buchsenleisten 2,54 mm, 1X03, gerade "MPE 094-1-003"
Was noch benötigt wird ist ein 4,7KOhm Widerstand, ein DS1820 Temp. Sensor sowie ein RaspberryPI.
Das Audiokabel ist mit dem Temp.-Sensor verlötet
Mein Kocher wird über eine Wifi Steckdose ein- & ausgeschaltet "Edimax 1101-W"
Bilder:
Alle Bauteile habe ich bei Reichelt bestellt.
Bauteile:
Verteiler, 6 Module, 1-reihig, Feuchtraum "KV 06 WD KE"
Raspberry Pi Shield - Prototyping HAT "RASP SHD PROTO2"
Klinkeneinbaubuchse, 3,5 mm, Stereo, 4-pol "LUM 1502-02" (Hier geht auch eine 3-polige Version)
Audio Kabel, 3,5 mm Klinkenstecker auf Kupplung, 3 m "AVK 181-300"
Entwicklerboards - Hutschienenhalterung, universal "DEBO DINRAIL"
Buchsenleisten 2,54 mm, 1X03, gerade "MPE 094-1-003"
Was noch benötigt wird ist ein 4,7KOhm Widerstand, ein DS1820 Temp. Sensor sowie ein RaspberryPI.
Das Audiokabel ist mit dem Temp.-Sensor verlötet
Mein Kocher wird über eine Wifi Steckdose ein- & ausgeschaltet "Edimax 1101-W"
Bilder: