Seite 1 von 1

Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 22:25
von nursbeschde
Hallo,
Ich würde gerne 25l süffiges fränkisches Lagerbier brauen.
Vielleicht hat der ein oder anderer damit Erfahrung und eine gute Rezept empfehlung für mich.

Gruß Denis

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Mittwoch 27. März 2019, 23:15
von Haihappen
Hi Dennis,
schau mal hier:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... =fränkisch
oder
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... torha3=5.2 mit W34/70 vergoren (s. Anmerkungen des Autors).

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 07:20
von danieldee
nursbeschde hat geschrieben: Mittwoch 27. März 2019, 22:25 Hallo,
Ich würde gerne 25l süffiges fränkisches Lagerbier brauen.
Vielleicht hat der ein oder anderer damit Erfahrung und eine gute Rezept empfehlung für mich.

Gruß Denis
Gibt's doch hier im Forum auch etliche.
Dekoktion oder Aufheizen?

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 08:37
von Snowman
Hallo!
Ich hab schon öfters ein fränkisches Lager gebraut. Jedesmal lerne ich mehr dazu und variiere im nächsten Sud einen Parameter.
Mein Tipp: Das Wichtigste ist, dass du eine ordentliche Gärung hinkriegst. Nimm auf jeden Fall eine Flüssighefe oder eine frische Brauereihefe, wenn du an eine kommst. Ich habe es vier Mal mit der Saflager W34/70 (Trockenhefe) versucht, aber da is bei mir kein fränkisches Lager rausgekommen. Seitdem ich mit der W34/70 von der Hefebank Weihenstephan arbeite, wird´s auch ein leckeres Bier und dem Stil entsprechend.

Gut Sud!
Björn

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 17:05
von nursbeschde
Ich habe es auch mit der Trockenhefe versucht und leider kein gutes Ergebnis bekommen. Danke für Rezept und Hefe Tip.
Danke das hilft mir weiter

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Donnerstag 28. März 2019, 18:15
von gulp
Probiert halt mal die Danstar Diamond Lager. Spätestens ab der 2. Führung liefert die auch bei Bockbieren tadellose Ergebnisse.

Gruß
Peter

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 02:10
von nursbeschde
Björn
Du hast doch damals die Sammelbestellung für die Lagerhefe w159 gemacht, hast du damit gute Ergebnisse erreichen können ?
Gruß Denis

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 06:26
von Snowman
Guten Morgen Denis,

da hab ich leider dann doch einen Rückzieher gemacht. Im Zuge der Anfrage zu dieser Hefe kam ich mit Uli Peise in Kontakt und daraufhin wurde mir klar, dass ich erstmal bei mir generell "aufräumen" muss, bevor ich wild weiter durcheinander experimentiere.
Aber Jens (#DerDerDasBierBraut) hat die Bestellung weitergeführt. Er erzählte mir in Romrod, dass er auch noch nicht mir der W159 gebraut hat. Auf Nachfrage im Bestellthread kam leider keine Rückmeldung, wie es denn nun bei den Mitbestellern gelaufen ist.

Wenn Du möchtest können wir ja nochmals eine Sammelbestellung für die W159 anleiern - so im Mai? Ich denke, da besteht schon noch bei anderen auch Interesse.
Übrigens: Die W34/70 kannst du auch alleine, also ohne Sammelbestellung, bei der Hefebank ordern...

LG Björn

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 18:47
von nursbeschde
Hab mir die W159 mal bei Jens geordert, werd dann halb mit der und halb mit der w34/70 vergären

Gruß Denis

Re: Suche Rezept für ein Fränkisches Lager

Verfasst: Freitag 29. März 2019, 21:44
von Snowman
Oh, sehr cool!
Würdest du mir 10ml Erntehefe in NaCl-Lösung im Ecoflac packen und zusenden? Die Unkosten erstatte ich dir natürlich, nebst ein paar Buddeln Selbstbräu.
Wo wohnst du überhaupt? (Antwort am besten per PN)
LG Björn