Beer and Brewing Podcast mit Marc Rauschmann (BraufactuM)
Verfasst: Samstag 30. März 2019, 14:41
https://beerandbrewing.fireside.fm/76
Es wurde Hopfenstopfen beim "historischen" Kölsch angesprochen. Die einzige Quelle, die ich dbzgl. kenne ist Schönfeld's Obergärige Biere und ihre Herstellung (1938). Allerdings schreibt Schönfeld unter Hopfenbitteren Lagerbieren (S. 164ff): eine "übliche Nachhopfung findet in Form einer Zugabe von 30 bis 50 g aufgebrühtem Hopfen" je hl statt. Gibt es da weitere Quellen?
Es wurde Hopfenstopfen beim "historischen" Kölsch angesprochen. Die einzige Quelle, die ich dbzgl. kenne ist Schönfeld's Obergärige Biere und ihre Herstellung (1938). Allerdings schreibt Schönfeld unter Hopfenbitteren Lagerbieren (S. 164ff): eine "übliche Nachhopfung findet in Form einer Zugabe von 30 bis 50 g aufgebrühtem Hopfen" je hl statt. Gibt es da weitere Quellen?