Seite 1 von 1

Starter wieder in den Kühlschrank?

Verfasst: Montag 1. April 2019, 09:26
von HopfenHugo
Moin!
Wollte gestern mit einem Starter von 3068 gelagert auf NaCl brauen. Der 1l-Starter wirkte aber nach 4 Tagen immer noch tot. Ist wohl auch zeitlich ein bischen knapp gewesen. Hab dann ein anderes Bier gemacht. Heute morgen sind aber wunderschöne Kräusen drauf. Brauen kann ich frühestens wieder in 4 Tagen. Wie mach ich das am besten? Erst mal in den Kühschrank und 1 Tag vorher mit neuer Würze reaktivieren?

Re: Starter wieder in den Kühlschrank?

Verfasst: Montag 1. April 2019, 12:05
von HopfenHugo
Ich glaub ich lass die Hefe erstmal machen bis keine Aktivität mehr zu erkennen ist, kühle dann und aktiviere wieder 1Tag vorher

Re: Starter wieder in den Kühlschrank?

Verfasst: Montag 1. April 2019, 13:39
von Kolbäck
Ja, den Starter ausgären lassen und dann in den Kühlschrank. Wenn es schon genug Hefe ist und nur wenige Tage, dann kannst du den Starter auch direkt verwenden, ohne "reaktivieren".
Allerdings klingen die 4 Tage Verzug nicht, als ob da schon genug lebende Zellen wären, also schadet eine weitere Propagationsstufe wohl nicht, würde ich vermuten.

Re: Starter wieder in den Kühlschrank?

Verfasst: Montag 1. April 2019, 22:47
von HopfenHugo
Jo, danke