Seite 1 von 1

Was für Wasser zum Glycol anmischen?

Verfasst: Montag 8. April 2019, 21:39
von chaos-black
Hallo Leute,
unser Gärkeller wurde überarbeitet und bei uns wird daher ab dem nächsten Sud im Grainfather Conical Fermenter mit Glycol Chiller dran vergoren :Pulpfiction . Glycol-Konzentrat wurde mitgeliefert und man soll es sich mit Wasser anmischen. Überall in der Anleitung wird immer wieder darauf hingewiesen wie penibel man darauf achten muss, dass da keine Teile in den Glycol-Tank kommen, die Leitungen verstopfen könnten.
Da ich aber hier in Berlin so hartes Leitungswasser habe, dass es beinahe staubt, habe ich mich gefragt ob das Wasser hier überhaupt dafür geeignet ist. Laut Versorger hat es 13,8-20,9°dH Gesamthärte bzw. 9 - 11,6°dH Karbonathärte. Was meint ihr, sollte ich besser auf destilliertes Wasser zurückgreifen?

Beste Grüße,
Alex

Re: Was für Wasser zum Glycol anmischen?

Verfasst: Montag 8. April 2019, 22:44
von DerDerDasBierBraut
Glückwunsch. Der GF Chiller ist echt ein geniales Teil.
Nimm auf alle Fälle destilliertes Wasser zum Anmischen.

Re: Was für Wasser zum Glycol anmischen?

Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 00:02
von Haihappen
Hi Alex,
bei Deinem neuen Equipment würde ich an ein paar Litern destilliertem Wasser nicht sparen. :thumbsup
Oder meinst Du die generelle Aufarbeitung des Brauwassers? Dann macht sicher die Anschaffung eines Umkehr-Osmosefilters Sinn, anstatt immer Wasser zu kaufen.

Re: Was für Wasser zum Glycol anmischen?

Verfasst: Dienstag 9. April 2019, 09:08
von chaos-black
Hmm... ja Wasserenthärtung direkt im Haus ist auf jeden Fall ein Projekt dass ich mir auch mal näher ansehen muss. Bis dahin bestreite ich die Brautage noch mindestens mit Verschnitt mit den günstigen 5L Kanistern destilliertem Wasser von DM. Der einzige Bierstil bei dem ich das Leitungswasser von hier so benutzen kann ist Irish Dry Stout.

Danke auf jeden Fall fürs Plädoyer das auch mit destilliertem Wasser anzumischen :)

Beste Grüße,
Alex