Seite 1 von 1
BIAB gebastelt
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 14:28
von Rage
Hallo Leute ,
Ich habe es endlich geschaft meine Maischsäcke zu nähen.
1mal für meinen 33L Schengler und 1mal für den 70L .
War eigentlich recht einfach.
Ich habe mir von IKEA den Vorhangstoff gekauft und 6 Meter Gurtband (weiss)
Ich glaube ich habe länger gebraucht die Nähmaschine zu verstehen als den Maischesack zu nähen.
Testen werde ich die dinger nächste Woche am WE.
Sag euch dann bescheid ob sie gehalten haben :-) Mach mir da aber eigentlich keine Sorgen.
Lg ROland
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 15:38
von Skaari
Das Sieht doch gut aus! Ich habe das ringförmige Stück Gurtband am oberen Ende angebracht.
Es lässt sich darüber streiten was Vorteilhafter ist.
Ich lade nachher mal Bilder von meinen Beiden Maischsäcken hoch.
Mit der Nähmaschine ging es mir ganz ähnlich, der Sack war innerhalb von 20 Minuten fertig genäht.
Gruß Max
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Samstag 7. Februar 2015, 19:50
von Rage
Ja hätte ich eh gemacht. Den ersten Test mit 15 kg hat es bestanden.
Mehr hat meine holde grad nicht rumliegen.
Lg roland
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 21:15
von Bjiane
Bist du mit dem Sack zufrieden?
Und prinzipiell, kann ich mit einem Maischesack die üblichen Rasten fahren ? oder nur eine Kombirast?
Und muss ich unten im Topf einen Abstandhalter einsetzten?
Diese Methode scheint nicht so verbreitet zu sein....vielleicht, weil man dafür auch nicht so schön spektakulär Edelstahl verarbeiten kann
LG
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 21:28
von Rage
Hallo,
Ich mache Kombi und mehrstufige Rasten damit. Ich verwende es ohne Einsatz , schadet aber sicher nicht einen zu verwenden.
Biab mache ich eher nur bei kleinen 20 l Suden ,weil ich bei 50 l einen Galgen benötigen würde und das geht in meiner Wohnunge nur schwer. Funktioniert aber auchsehr fein.
Ich bin zufrieden. Für das Geld a super Lösung.
Lgroland
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 21:41
von Crocodile Dundee
Hallo zusammen,
gehe ich recht in der Annahme, dass die für Infusions-
bzw. Dekoktionsverfahren geeignet sind?
Oder sind die nur für eines der beiden Verfahren geeignet ?
Viele Grüße
Frank
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 21:57
von inem
Ist das lebensmittelecht? Ich hätte da bei Kunststoff immer bedenken.
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Donnerstag 9. Juli 2015, 23:10
von hoepfli
? Wozu braucht ihr sowas????

Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 07:54
von Rage
hoepfli hat geschrieben:? Wozu braucht ihr sowas????

hat doch nichts mit brauchen zu tun. Hat doch eher was damit zu tun, seine Erfahrungen zu erweitern bzw seine Lust am Hobby auszuleben. Außerdem ist das eine nette Bastelarbeit.
Wer in Wien (oder nähe) wohnt und es mal ausprobieren will, kann es gerne von mir borgen. :-)
Lg Roland
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Freitag 10. Juli 2015, 10:17
von cyme
hoepfli hat geschrieben:? Wozu braucht ihr sowas????

...zum Bier machen?
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 09:00
von nobody2k
Was für ein Ikea Stoff is das denn?
Und, gibts die Gurtbänder auch beim ikea? :)
Re: BIAB gebastelt
Verfasst: Sonntag 12. Juli 2015, 09:45
von Rage
Hallo,
Ich glaube der stoff heisst "Teresia" und kostet ca. 8 Euro. Das Gurtband habe ich nicht bei Ikea bekommen. Habe ich dann in einem Bastelgeschäft gekauft. Lg roland