Seite 1 von 1

Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthermom

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 01:26
von Shenanigans
Will nur sagen dass ich das hier Heute bei Braupartner gesehen habe.
Vielleicht interessant für jemand.

http://www.braupartner.de/shop/Brau-_un ... eter.phtml

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 11:06
von Bierolo
oder hier
http://www.ebay.de/itm/Bartscher-Gluehw ... 0827316055

Sehen alle aus wie der von Hendl.
http://www.ebay.de/itm/Hendi-Gluehwein- ... 1355911517

Und das Add-On Thermometer ist nur manuell.

Ich selber werde mit dem Profi-Cock arbeiten (107 EUR)
Zusätzliche würde ich generell prüfen, dass der Topf keine vertikale Schweissnaht hat
und die Automatik abschaltbar ist, also 100+ / max
Sonnst kann es passieren, dass das Thermostat abschaltet und bei 98% ist Schluss -> es ist dann nur ein Heisswasserkessel Spender und kein Einkocher.
Und ggfs. kein wallendes Kochen.

VG
Reinhard

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 12:17
von Havana
Den Bartscher kann ich keinem empfehlen. Die Temperaturregelung ist nicht geeignet fürs Maischen, da nicht berechenbar. Wallendes Kochen ist auch nicht möglich, da nach einigen Minuten das Gerät abschaltet.

Bin direkt nach dem ersten Brauversuch auf 3,5kW Hendi plus Kochtopf umgestiegen und bis heute mit der Kombi zufrieden.
Den Bartscher nehme ich zum Aufheizen des Nachguss Wassers. Das klappt einigermaßen.

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 14:51
von Bierfetischist
Den Bartscher würde ich auch nicht gerade empfehlen mit 1800 Watt Heizleistung haben hier schon etliche Hobbybrauer Probleme mit wallendem Kochen gehabt, ich würde empfehlen lieber 2000 Watt zu nehmen.

Der von Bierolo verlinkte Hendi Glühweinkessel mit 2200Watt macht doch schon einen ganz guten Eindruck, nur der popelige Plastikhahn würde mich ein wenig stören.

Der Bielmeier Maische- und Sudkessel mit 2000 Watt und ½ Zoll Edelstahlhahn wäre in dem Preissegment sicher auch nicht zu verachten.
http://www.amazon.de/Bielmeier-040001-S ... 16&sr=1-18

oder der hier

Edelstahl - Wasserkocher, 30 Liter 3000 Watt :Shocked
http://www.gastroplus24.de/Edelstahl-Wa ... r-30-Liter

Was ist denn von den Wasserkochern von beeketal.de zu halten, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Mit Doppelwandigen Edelstahlgehäuse und 3000 Watt Leistung, Da brauch man ja garantiert keine Isolierung mehr.
Beeketal Gastro Wasserkocher Glühweinkocher 30L für 84,90 €
http://www.beeketal.de/baeckereiausstat ... 30l/a-413/

und hier noch einer mit 40 Liter 3000 Watt
warum da steht Arbeitsfüllmenge 30 Liter verstehe ich jetzt nicht ganz.
Profi Glühweinkessel 40 L
http://www.ebay.de/itm/Profi-Gluhweinke ... 27e71ab7e2

Gruß Heiko :Drink

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 15:15
von Bierolo
Und bei den ganzen links auch noch mal der Terminator auf der Hersteller/Vertriebs-Seite.
Ist auch ein Asien-Teil, dass über Rotterdam nach D kommt.
http://www.proficook.de/kuchenhelfer-ko ... -1062.html

Am 08.02. ab 103 EUR mit Versand.
http://www.idealo.de/preisvergleich/Off ... b#Angebote

Wenn ich das Teil isoliert habe, werde ich mal von der wallenden Kochung berichten; zumindest ist das Thermometer (bis 80 Grad / fürs Maischen) ziemlich genau.
Und mit der Ü-Stellung heizt das Ding "unendlich" und schaltet erst ab, wenn kein Wasser mehr da ist wegen Überhitzung.

OT: Mehr Watt sind nicht mehr Wirkungsgrad.So wie Staubsauger >1600 Watt als Stromfresser demnächst in der EU nicht mehr produziert werden dürfen)


VG Reinhard

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 15:56
von Bierzwillinge
Bierfetischist hat geschrieben: Was ist denn von den Wasserkochern von beeketal.de zu halten, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Mit Doppelwandigen Edelstahlgehäuse und 3000 Watt Leistung, Da brauch man ja garantiert keine Isolierung mehr.
Beeketal Gastro Wasserkocher Glühweinkocher 30L für 84,90 €
http://www.beeketal.de/baeckereiausstat ... 30l/a-413/

und hier noch einer mit 40 Liter 3000 Watt
warum da steht Arbeitsfüllmenge 30 Liter verstehe ich jetzt nicht ganz.
Profi Glühweinkessel 40 L
http://www.ebay.de/itm/Profi-Gluhweinke ... 27e71ab7e2

Gruß Heiko :Drink
Ich habe so einen. Zum maischen ist der nicht geeignet, da der Durchmesser im Verhältnis zur Höhe zu klein ist. Ich nutze den beim bottichmaischen im Thermoport. 30 Liter mit 3000Watt und doppelter Wandung klappt super
Gruss Christian

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 16:59
von Steffen
Hallo zusammen
Ich habe hier auch einen Braukessel gefunden der recht ordentlich aussieht.
Gruß Steffen
http://www.ludwigs-sudhaus.de/epages/63 ... 97.004.935

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 17:21
von Hesse
Steffen hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe hier auch einen Braukessel gefunden der recht ordentlich aussieht.
Gruß Steffen
http://www.ludwigs-sudhaus.de/epages/63 ... 97.004.935
Na, aber dann auf alle Fälle den Terminator vom Amihopfen und von der Differenz kannst Du schon wieder Hopfen etc. einkaufen.

http://amihopfen.com/Braugeraetschaften ... ::917.html

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 19:16
von gertstensaft
Hallo Heiko,
Bierfetischist hat geschrieben:...
oder der hier

Edelstahl - Wasserkocher, 30 Liter 3000 Watt :Shocked
http://www.gastroplus24.de/Edelstahl-Wa ... r-30-Liter

Was ist denn von den Wasserkochern von beeketal.de zu halten, hat da schon jemand Erfahrungen gemacht? Mit Doppelwandigen Edelstahlgehäuse und 3000 Watt Leistung, Da brauch man ja garantiert keine Isolierung mehr.
Beeketal Gastro Wasserkocher Glühweinkocher 30L für 84,90 €
http://www.beeketal.de/baeckereiausstat ... 30l/a-413/

und hier noch einer mit 40 Liter 3000 Watt
warum da steht Arbeitsfüllmenge 30 Liter verstehe ich jetzt nicht ganz.
Profi Glühweinkessel 40 L
http://www.ebay.de/itm/Profi-Gluhweinke ... 27e71ab7e2

Gruß Heiko :Drink
die Teile sehen ja ganz gut aus von den Parametern, aber alle 3 haben so eine Füllstandsanzeige, die wahrscheinlich als erstes abgebaut werden muss. Sonst kann man das Ding doch nicht sauber bekommen.

Hallo Reinhard,
Bierolo hat geschrieben:...
OT: Mehr Watt sind nicht mehr Wirkungsgrad.So wie Staubsauger >1600 Watt als Stromfresser demnächst in der EU nicht mehr produziert werden dürfen)

VG Reinhard
Beim Heizen hilft nur Leistung.
Man kann den "Wirkungsgrad" sicher durch Isolierung ( Verminderung des Wärmeverlusts) und durch Verbesserung der Wärmeübertragung von der Heizung bis zur Maische/Würze erhöhen, aber um eine bestimmte Menge Wasser( Maische, Würze) von einer Temperatur auf eine andere zu erwärmen, muss man Energie zuführen, und das ist nun mal Leistung mal Zeit.
Das kann nicht mal die EU ignorieren :Smile

OT: bein Staubsauger liegen die Probleme sicher ganz woanders, der soll ja nicht heizen.

Gruß
Gert

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 19:43
von Ruthard
Steffen hat geschrieben:Hallo zusammen
Ich habe hier auch einen Braukessel gefunden der recht ordentlich aussieht.
Gruß Steffen
http://www.ludwigs-sudhaus.de/epages/63 ... 97.004.935
200€. Das ist der bekannte Kochstar (ohne Hahn!), emailliertes Gehäuse (statt Edelstahl) und digitale Steuerung mit pupsiger Folientastatur. Dann lieber den Silvercrest (Emaille, 63€) oder den Terminator (Edelstahl, 119€)

Cheers, Ruthard

Re: Brau- und Sudpfanne, Edelstahl, 2,2 KW mit digit. Sudthe

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 22:43
von hugo_1977
Ich habe mir neulich den Klarstein "Biggie" http://www.klarstein.com/Kuechengeraete ... Timer.html gekauft. Der ist aus Edelstahl (ohne Naht), hat 2000 Watt und hat mich inkl. Versand 84,90€ gekostet. Die Feuerprobe hat er bestanden: Wallendes kochen war gar kein Problem! Allerdings habe ich ihn nur zum kochen benutzt.
Isoliert habe ich ihn mit der Thermomanschette von Steba:
http://goo.gl/EWGqxy Diese Isolierung kann ich nur empfehlen, wenn man bereit ist 10€ mehr auszugeben, dafür aber auch keine Isomatte zuschneiden muss. Der Neoprenanzug mit praktischem Reisverschluss passt auch an den "Biggie", da der Hahn (Im Gegensatz zum Silvercrest / ProfiCook) mittig sitzt. Gemaischt habe ich allerdings im Silvercrest. Daher kann ich nichts zur Temperaturgenauigkeit der (Dreh)Regelung des "Biggie" sagen...

Sehe gerade das er wieder teurer geworden ist. Aktuell kostet er 92,90€. Die Preise scheinen sich ja fast wöchentlich zu ändern...