Starter, Hefe auf NaCl einlagern oder
Verfasst: Sonntag 21. April 2019, 10:19
Hallo zusammen,
wünsche euch erstmal ein schönes Osterfest und hätte da mal 'n Frage:
Habe aktuell einen schönen Starter mit der Gutmann Hefe auf dem Rührer.
Meine aktuelle NaCl Bank mit der Hefe ist jetzt aber leer. Möchte die Hefe also wieder neu einlagern (in den 100 ml Glasflaschen).
Welches Vorgehen empfiehlt sich ?
a) einen Teil (10 - 20 ml) vom Starter wegnehmen und die Hefe direkt einlagern.
b) wie a) aber noch ein paar Tage waren damit die Hefe den Starter durchvergoren hat
c) Sud anstellen und danach die Hefe einlagern
d) komplett anderes vorgehen
Meine Gedanken dazu:
Bei a) denke ich habe ich weniger Verunreinigungen in der NaCl Lösung und die Hefe befindet sich im optimalen Zustand, möglicherweise aber Druckaufbau in der NaCL Flasche
Bei b) evtl. Hefe nicht mehr im optimalen Zustand, aber keine CO2 Bildung in der Flasche mehr möglich
Bei c) mehr Verunreinigungen in der Hefe, Hefe nicht mehr im optimalen Zustand
Bei d) ???
Grüße
Markus
wünsche euch erstmal ein schönes Osterfest und hätte da mal 'n Frage:
Habe aktuell einen schönen Starter mit der Gutmann Hefe auf dem Rührer.
Meine aktuelle NaCl Bank mit der Hefe ist jetzt aber leer. Möchte die Hefe also wieder neu einlagern (in den 100 ml Glasflaschen).
Welches Vorgehen empfiehlt sich ?
a) einen Teil (10 - 20 ml) vom Starter wegnehmen und die Hefe direkt einlagern.
b) wie a) aber noch ein paar Tage waren damit die Hefe den Starter durchvergoren hat
c) Sud anstellen und danach die Hefe einlagern
d) komplett anderes vorgehen
Meine Gedanken dazu:
Bei a) denke ich habe ich weniger Verunreinigungen in der NaCl Lösung und die Hefe befindet sich im optimalen Zustand, möglicherweise aber Druckaufbau in der NaCL Flasche
Bei b) evtl. Hefe nicht mehr im optimalen Zustand, aber keine CO2 Bildung in der Flasche mehr möglich
Bei c) mehr Verunreinigungen in der Hefe, Hefe nicht mehr im optimalen Zustand
Bei d) ???
Grüße
Markus