Seite 1 von 1

Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 00:50
von Pfaffenbrauer
Liebe Freunde des Hopfentrunks
Hat schon jemand Erfahrungen mit diesem Teil gemacht?
https://www.amazon.de/Zapfger%C3%A4t-mi ... B00DS33DE6
Lässt sich damit anständig zapfen? Und wie lange ist ein angezapftes Siphon haltbar (Oxdation?)?
Danke für Eure Berichte und allzeit gut Sud
Stefan

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 07:39
von hiasl
Damit lässt sich Bier zapfen. Ist eine nette Sache, wenn man mit mehreren Personen am Tisch sitzt, und dann den ein oder anderen Siphon zusammen trinkt. Zapfen geht nur analog zu einem Kolben-/Kükenzapfhahn, also mit wenig Druck, sonst schäumt es stark.
Von Haltbarkeit wollen wir aber doch bitte nicht sprechen: Eine geöffnete Bierflasche stellst du ja auch nicht mehrere Tage in den Kühlschrank, oder?

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 08:38
von VolT Bräu
Klingt sehr interessant. Wenn das funktioniert, würde ich mir sowas auch anschaffen. Die Bewertung im großen Fluss ist allerdings etwas ernüchternd. Wie sieht es denn mit Bodensatz aus? Das Ding müsste ja eigentlich ein Steigrohr haben? Das müsste man ggf etwas kürzen, damit der Bodensatz drin bleibt?

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 11:36
von karsten
Wenn du ein bissl Geld sparen willst bestell es in seinem Shop

https://brauen.de/zapfgeraet-fuer-2-lit ... hopfenkrug

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 13:19
von hiasl
Das Ding hat einen Schlauch als Steigrohr. Bei mir ist da ein Edelstahlröhrchen als Gewicht unten dran, damit der Schlauch auch bis zum Boden reicht. Den Schlauch habe ich individuell auf meine Siphongröße gekürzt.

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Mittwoch 24. April 2019, 14:06
von Bilbobreu
Moin,
mit einer Selbstbaulösung geht das auch noch deutlich günstiger. Ich hab das hier mal ausführlich beschrieben.
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... mpe#p43625
Gruß
Stefan

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 06:58
von Pfaffenbrauer
Danke für Eure hilfreichen Hinweise. Dann werde ich’s wohl ausprobieren. Beziehen könnte ich das Teil zusammen mit 3l-Siphons bei Wassmann, dann wäre der Preis deutlich tiefer als im Regenwald, aber bei Wassmanns Website war das Verlinken komplizierter. Die Idee ist, die Dinger dann zusammen mit den Siphons an unsere Brauereikunden zu verkaufen. Vielen ist ein NC-Keg einfach zu gross.

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 07:12
von VolT Bräu
Wer ist denn Wassmann? Mit Google komme ich da nicht hin.

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 07:16
von Pfaffenbrauer
Industrieglas Wassmann GmbH & Co. KG in 59423 Unna
wassmann.com

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 10:25
von VolT Bräu
Danke! Einen Shop haben die nicht, oder?
Magst du etwas zu Abgabemengen und Preisen an privat sagen, wenn du mit denen schon in Kontakt bist?

Re: Erfahrungen mit «Zapfgerät mit Luftpumpe für Bier-Siphons»

Verfasst: Donnerstag 25. April 2019, 14:44
von Pfaffenbrauer
Nein, kein Shop, nix. Website-technisch sind sie ähnlich nostalgisch, wie in Bezug auf ihre Produkte … :Smile

Aber: Ich habe das Kontaktformular ausgefüllt und innerhalb von wenigen Minuten einen Katalog als pdf bekommen. Sehr freundlicher Kontakt. Die Preise dort sind für 50 Flaschen. Andere Mengen wiederum auf Anfrage. Bsp: 3 Liter Biersiphon braun mit Standardgriff: 10,38 €/Stück.