Brauwasser Pale Ale
Verfasst: Sonntag 19. Mai 2019, 10:57
Hallo zusammen,
ich bin noch ein recht unerfahrener Brauer und das Thema Brauwasser hat für mich bislang noch keine Rolle gespielt.
Die ersten Brauversuche [SNPA] waren recht vielversprechend und haben auch allen meinen Testern geschmeckt.
Aus Platzgründen verlege ich nun meine Heimbrauaktivitäten an einen 30km entfernten Standort.
Vor dem ersten Sud am neuen Ort ist mir jetzt spontan in den Sinn gekommen das sich somit ja auch mein Brauwasser verändert.
Aktuell habe ich nach Braurechner von maischemalzundmehr eine Restalkalität von 9,8°dH
[siehe https://www.maischemalzundmehr.de/index ... z&ms5=Malz]
In Zukunft ändert sich das auf eine Restalkalität von 9,1°dH
[siehe https://www.maischemalzundmehr.de/index ... z&ms5=Malz]
In wiefern muss ich hier mit einer Beeinflussung des Biers rechnen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß der Bär
ich bin noch ein recht unerfahrener Brauer und das Thema Brauwasser hat für mich bislang noch keine Rolle gespielt.
Die ersten Brauversuche [SNPA] waren recht vielversprechend und haben auch allen meinen Testern geschmeckt.
Aus Platzgründen verlege ich nun meine Heimbrauaktivitäten an einen 30km entfernten Standort.
Vor dem ersten Sud am neuen Ort ist mir jetzt spontan in den Sinn gekommen das sich somit ja auch mein Brauwasser verändert.
Aktuell habe ich nach Braurechner von maischemalzundmehr eine Restalkalität von 9,8°dH
[siehe https://www.maischemalzundmehr.de/index ... z&ms5=Malz]
In Zukunft ändert sich das auf eine Restalkalität von 9,1°dH
[siehe https://www.maischemalzundmehr.de/index ... z&ms5=Malz]
In wiefern muss ich hier mit einer Beeinflussung des Biers rechnen?
Vielen Dank für eure Antworten!
Gruß der Bär