Seite 1 von 1
Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 09:49
von Hefegeschwuer
Hallo,
taugt diese Zapfanlage, um damit aus einem NC-Keg zu zapfen?
https://www.real.de/product/135376751/
Oder gibt es bessere Alternativen im dem Preissegment?
Re: Zapfanlage von Real
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 10:09
von Ruthard
Taugt.
Du bekommst das gleiche Gerät für 341,60€ bei
hellmann24.de (+Porto), dafür erhältst du eine exzellente telefonische Beratung von Herrn Hellmann persönlich, der ist wirklich Fachmann. Der wird dir auch was zum Thema JohnGuest Anschluss, bzw. 5/8, sagen. Mit dem Kauf des Gerätes alleine ist es nämlich nicht getan, man muss es auch zum Laufen kriegen - später auch am Laufen halten, also wenn es mal eine Panne gibt und du ein Ersatzteil brauchst.
Cheers, Ruthard
Re: Zapfanlage von Real
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 10:20
von Hefegeschwuer
Danke Dir, Ruthard. Das werde ich mir mal ansehen. Die Anschlüsse habe ich tatsächlich jetzt erst gesehen, da brauche ich wohl wirklich etwas Beratung. Auch hinsichtlich Reinigung etc.
Re: Zapfanlage von Real
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 10:53
von DerDerDasBierBraut
Für 339,99 gibt es den PYGMY-25 auch gerade bei "Ich-zapfe". Ebenfalls mit Beratung und mit der Möglichkeit, das Gerät für 20 EUR Aufpreis auf 5/8" Bieranschluss umzubauen.
Re: Zapfanlage von Real
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 12:22
von Ruthard
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Freitag 24. Mai 2019, 10:53
Für 339,99 gibt es den PYGMY-25 auch gerade bei "Ich-zapfe". Ebenfalls mit Beratung und mit der Möglichkeit, das Gerät für 20 EUR Aufpreis auf 5/8" Bieranschluss umzubauen.
Meines Wissens rüstet Hellmann grundsätzlich mit 5/8" aus - ohne Aufpreis. Das sollte auf jeden Fall einen Anruf wert sein.
Cheers, Ruthard
Re: Zapfanlage von Real
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 12:30
von Ladeberger
Die Vorteile des Gerätes liegen auf der Hand: Ist günstig und kompakt. Tut bei mir auch seit 4 Jahren, was es tun soll. Mehr aber auch nicht.
- Die innenliegenden Sechskantmuttern von Bieranschluss und Zapfhahnstutzen musste ich schon paar mal nachziehen, was bei den kompakten Maßen nicht ganz komfortabel ist.
- Der Kompensatorhahn ist eher einfacher Bauart.
- Die Temperatureinstellung erscheint mir etwas schwammig / nicht-linear.
- Die eher geringe Kühlleistung ist natürlich im Auge zu behalten. Bei der Auswahl kann ich nicht helfen, das ist am individuellen Nutzungsprofil festzumachen.
Was besseres für diesen Preis ist mir nicht bekannt, hätte ich sonst gekauft.
Gruß
Andy
Re: Zapfanlage von Real
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 12:31
von Ladeberger
P.S.: Nimm doch bitte mal PYGMY 25 mit in den Thread-Titel, damit es auch andere in Zukunft finden.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Freitag 24. Mai 2019, 13:50
von Hefegeschwuer
Danke für Euer Feedback. Da ich die Anlage nur für mich und bei Feierlichkeiten in kleiner Runde nutzen möchte, denke ich dass die Kühlleistung ausreicht.
Ich werde mich mal mit Hellmann in Verbindung setzen.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 18:52
von Hefegeschwuer
Zapfanlage von Hellmann ist heute angekommen. Hab sie gerade angeschlossen und in Betrieb genommen.
Leider eine reine Schaumparty...
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 18:58
von ggansde
Tja, da machst du wohl alles falsch.
VG, Markus
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:15
von Hefegeschwuer
Zapfdruck hab ich auf 1.5bar, Bier hat Zimmertemperatur.
Am Hahn zischt es und in der Bierleitung sind Blasen.
Zapfdruck hoch?
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:19
von DerDerDasBierBraut
Nein, zu niedrig.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:22
von §11
Hefegeschwuer hat geschrieben: Dienstag 28. Mai 2019, 19:15
Zapfdruck hab ich auf 1.5bar, Bier hat Zimmertemperatur.
Am Hahn zischt es und in der Bierleitung sind Blasen.
Zapfdruck hoch?
Dann darf dein Bier, ohne den Leitungswiderstand zu beruecksichtigen, max. 4.1g Co2/ l haben, wenn ich mal von 20C Zimmertemperatur ausgehe.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:30
von Hefegeschwuer
Kann mir mal jemand sagen, woher ich denn richtigen Zapfdruck bekomme?
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:31
von §11
Als Heimbrauer hast du einen gewissen Vorteil. Du kennst den Kohlendioxidgehalt deines Bieres. Zusaetzlich misst du noch die Temperatur. Dann schaust du in dieser Tabelle nach
https://hobbybrauer.de/forum/wiki/doku. ... ngstabelle
Suchst links deinen Kohlendioxidgehalt und oben deine Temperatur. Am Schnittpunkt findest du deinen Spundungsdruck. Soviel Druck hat dein Bier I'm Fass. Deine Leitung, die Vetnile und der Hahn haben zusaetzlich einen Widerstand den du ueberfinden musst Nimm etwa 0.25-.5 bar mehr als der Druck aus der Tabelle. Wenn dein Fass im Keller steht und dein Zapfhahn im Erdgeschoss, kommen je Meter noch 0,1 bar dazu.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:32
von §11
Kennst du den Kohlendioxidgehalt nicht, must du halt am Gasausgang den Druck messen.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:35
von DerDerDasBierBraut
Du musst wissen wie hoch der Druck im Keg ist. Da gehst du bei dem kurzen Ende Bierschlauch max. 0,5 bar drüber, aber mindestens 1,8 oder besser 2 bar.
Tipp. Wenn sich Blasen im Schlauch bilden ist der Druck im Keg höher als der CO2 Druck vom Druckminderer.
Im Braumagazim gab es einen zweiteiligen Artikel zum Thema.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:53
von Hefegeschwuer
Danke. Ihr habt mir geholfen. Zumindest ein Fass kann ich jetzt zapfen. Das andere schäumt wie blöd, liegt aber wahrscheinlich am Bier.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 19:59
von DerDerDasBierBraut
Sicher, dass das zweite Bier nicht überkarbonisiert ist? Lass mal ein bisschen Druck aus dem Fass ab, falls du dir unsicher bist.
Re: Zapfanlage PYGMY 25 von Real
Verfasst: Dienstag 28. Mai 2019, 20:28
von Hefegeschwuer
Ja, das ist total überkarbonisiert. Keine Ahnung warum. Schmeckt auch sehr alkoholisch. Hat wahrscheinlich zu warm gestanden.
Aber wenigstens läuft jetzt die Zapfanlage. Und es stimmt, was weiter oben steht. Hellmann liefert mit 5/8“-Anschluss.