M47 - zu schnell zu warm?
Verfasst: Freitag 31. Mai 2019, 19:31
Ich hab mit der Magrove jack M47 noch nie gebraut. Hab deshalb keine Ahnung, wie die sich jetzt verhält.
Habe mit 59°F angestellt und hatte die nen Tag bei 64°F in der Kühlung.
Dann war wegen Tornando und Überschwemmung der Strom fast 2 Tage weg und obwohls bei mir im Haus noch ging (Hitze mäßig) war das Bier dann bei 74°F als der Strom wieder kam. Alles natürlich mittels in der Hauptgärung vorgefallen.
Würdet ihr das so warm lassen oder jetzt wieder runterkühlen?
(Wobei die Frage schon nicht mehr ganz richtig ist, der Strom kam mittels in der Nacht zurück es ist also schon wieder runter gekühlt, wenn auch nicht ganz wieder bei 64°)
Habe mit 59°F angestellt und hatte die nen Tag bei 64°F in der Kühlung.
Dann war wegen Tornando und Überschwemmung der Strom fast 2 Tage weg und obwohls bei mir im Haus noch ging (Hitze mäßig) war das Bier dann bei 74°F als der Strom wieder kam. Alles natürlich mittels in der Hauptgärung vorgefallen.
Würdet ihr das so warm lassen oder jetzt wieder runterkühlen?
(Wobei die Frage schon nicht mehr ganz richtig ist, der Strom kam mittels in der Nacht zurück es ist also schon wieder runter gekühlt, wenn auch nicht ganz wieder bei 64°)