Seite 1 von 1

Gärung mit US-05 - Gärdecke reißt nicht auf

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 18:29
von fonk
Hallo zusammen,

vor 9 Tagen habe ich meinen Sud (https://www.maischemalzundmehr.de/index ... tte=rezept) mit einer US-05 angestellt. Seit einigen Tagen sieht es unverändert so aus, als würde oben eine eher schlammartige Schicht drauf liegen, die auch nicht aufreißt (s. Foto). Sieht das für euch noch "normal" aus? Sollte ich es abfüllen, noch ein paar Tage warten - oder gar wegschütten? ;-)

Die Anstell- und auch die Gärtemperatur war übrigens eher zu hoch als zu niedrig...

Viele Grüße,
Frank

Re: Gärung mit US-05 - Gärdecke reißt nicht auf

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 18:34
von DerDerDasBierBraut
Der Schleim passt. Macht die US05 gerne mal.
Zum abfüllen kann ich nichts sagen ohne Messwerte.

Re: Gärung mit US-05 - Gärdecke reißt nicht auf

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 19:37
von Boludo
Schüttel mal den Gärbehälter, dann geht es meist unter. Ist bei der Hefe nicht selten.

Re: Gärung mit US-05 - Gärdecke reißt nicht auf

Verfasst: Dienstag 11. Juni 2019, 21:13
von fonk
Oh, na dann bin ich beruhigt! Dann werd ich gleich mal kräftig rütteln und mich morgen aufs Abfüllen bzw Hopfenstopfen vorbereiten :-)

Re: Gärung mit US-05 - Gärdecke reißt nicht auf

Verfasst: Mittwoch 12. Juni 2019, 06:46
von Paule
Kannst die Decke auch leicht einschneiden. Sie sinkt dann ab, aber du willst ja bereits abfüllen, dann kommt der Tipp zu spät.
Dieser Hefekuchen ist bei der US05 auf jeden Fall normal.

Grüße

Paul