Ende der Hauptgärung, oder Fehler im System?
Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 15:53
Servus aus Österreich,
Unser erster Sud - wir haben eine Frage zur Hauptgärung. :)
Wir brauen das hier: https://mashcamp.shop/wp-content/upload ... le-Ale.pdf
"doppelte Menge", weil wir einen Braumeister 50 haben.
- Datum der Hefegabe: Montag 10.6. 19:00
- Ausschlag (Liter Kaltwürze): ca. 52 Liter
- Stammwürze: 11,3 Grad Plato
- Verwendeter Hefestamm: Safale US-05 (2 Pakungen)
- Bei Trockenhefe: Wurde nach Packungsanleitung rehydriert? - Nein. Wir haben etwas abgekühlte Würze mit abgekochtem und gekühltem Wasser verdünnt
Wir haben außerdem einen Plaato WLAN-Gärspund.
Er hat 960.000 Blubber gezählt uns es hat aktuell ca. 21.5 Grad C in dem Raum.
Folgendes haben wir beobachtet:
- Die Hefe ist nach 6 Stunden angekommen, war dann 2 Tage sehr aktiv (600 "Blubber pro Minute)
- Nach 2,5 Tagen hat der Rückgang der Aktiviät begonnen, jetzt wird es gerade "aus".
Wir haben nocht NICHT erneut die mit der Bierspindel gemessen (war noch keine Zeit), aber die Plaato-App meit in ihrer Berechnung, dass wir immer noch 6 Grad Plato hätten (und 2,9 % Alkohol) .
Screenshot aus der Plaato-App im Anhang.
Ich win verwirrt, weil es ist mir irgendwie zu schnell gegangen. Ich hätte eher mit einer Woche Aktivität gerechnet.
Kann es sein, dass wir ein Problem mit der Hefe haben? Kann es sein, dass es tatsächlich schon "durch" ist, und der Plaato sich "verrechnet"?
Was würdet ihr als nächste Schritte empfehlen?
Danke und lieben Gruß,
Ulrich
Unser erster Sud - wir haben eine Frage zur Hauptgärung. :)
Wir brauen das hier: https://mashcamp.shop/wp-content/upload ... le-Ale.pdf
"doppelte Menge", weil wir einen Braumeister 50 haben.
- Datum der Hefegabe: Montag 10.6. 19:00
- Ausschlag (Liter Kaltwürze): ca. 52 Liter
- Stammwürze: 11,3 Grad Plato
- Verwendeter Hefestamm: Safale US-05 (2 Pakungen)
- Bei Trockenhefe: Wurde nach Packungsanleitung rehydriert? - Nein. Wir haben etwas abgekühlte Würze mit abgekochtem und gekühltem Wasser verdünnt
Wir haben außerdem einen Plaato WLAN-Gärspund.
Er hat 960.000 Blubber gezählt uns es hat aktuell ca. 21.5 Grad C in dem Raum.
Folgendes haben wir beobachtet:
- Die Hefe ist nach 6 Stunden angekommen, war dann 2 Tage sehr aktiv (600 "Blubber pro Minute)
- Nach 2,5 Tagen hat der Rückgang der Aktiviät begonnen, jetzt wird es gerade "aus".
Wir haben nocht NICHT erneut die mit der Bierspindel gemessen (war noch keine Zeit), aber die Plaato-App meit in ihrer Berechnung, dass wir immer noch 6 Grad Plato hätten (und 2,9 % Alkohol) .
Screenshot aus der Plaato-App im Anhang.
Ich win verwirrt, weil es ist mir irgendwie zu schnell gegangen. Ich hätte eher mit einer Woche Aktivität gerechnet.
Kann es sein, dass wir ein Problem mit der Hefe haben? Kann es sein, dass es tatsächlich schon "durch" ist, und der Plaato sich "verrechnet"?
Was würdet ihr als nächste Schritte empfehlen?
Danke und lieben Gruß,
Ulrich