Seite 1 von 1

Flachfitting Zwangscarbonisieren

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 20:58
von DarkUtopia
Hallo Forum,
Ich hab nochmal eine Frage zum zwangskarbonisieren.

Ich habe mir eine
Spundfee mit Anschluss zum Nachkarbonisieren, bis 2,5 bar, mit Flachzapfkopf gekauft.

Zur Vorgehensweise: Bier nach der HG ins Fass (ich habe die 10l Kinststofffässer)
Fitting drauf.
Kühlen bzw. Temperatur des jungbieres messen und nach spund Tabelle den Druck aufs Fass geben. Schütteln bzw Rollen(wie lange?) und dann die Fee abstecken und das nächste Fass. Am nächsten Tag kontrollieren und ggf wiederholen?

Passt das so?

Lg, Sascha

Re: Flachfitting Zwangscarbonisieren

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 21:10
von DerDerDasBierBraut
Sascha, mit einem Spundapparat lässt man Druck aus dem Keg ab, nicht drauf :-). Bau das Teil ab zum Zwangskarbonisieren.

Ich bin gerade nur auf Handy. Such im Forum nach „Rollmethode“ und „langsame zwangskarbonisierung“. Es gibt 2-3 lange Threads dazu. Da steht alles Wichtige.

Re: Flachfitting Zwangscarbonisieren

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 21:40
von DarkUtopia
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Donnerstag 13. Juni 2019, 21:10 Sascha, mit einem Spundapparat lässt man Druck aus dem Keg ab, nicht drauf :-). Bau das Teil ab zum Zwangskarbonisieren.
also hab ich mir etwas unnötiges gekauft :Waa :crying

Re: Flachfitting Zwangscarbonisieren

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 21:43
von DerDerDasBierBraut
Du brauchst den Spundapparat irgendwann, wenn du mal ein Bier überkarbonisiert hast oder wenn du z.B. ein Weißbier im Keg per Nachgärung mit Zucker karbonisierst. Sinnvolles Equipment.

Re: Flachfitting Zwangscarbonisieren

Verfasst: Donnerstag 13. Juni 2019, 21:48
von DarkUtopia
und man kann ja alles absperren, also nur die "permium" variante.
hab schon ein bisschen gelesen, vielen dank!