Seite 1 von 1

Alles eingefroren ( Würze), was jetzt?

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 14:22
von faxe123
Hallo,

habe das Fass mit Würze in den KÜhlschrank gestellt um das heute in Flaschen abzufüllen. Keine Ahnung warum, anscheinend hat der Kühlschrank seinen Geist aufgegeben, alles war eingefroren.
Frage: kann ich das auftauen, Zuckerlösung dazugeben um die Flaschengährung in Gang zu bringen, oder ist die Resthefe kaputt und ich kann alles weggiessen?

Gruss
Peter

Re: Alles eingefroren ( Würze), was jetzt?

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 14:57
von Kolbäck
Mit "Würze" meinst du "Jungbier", oder? Also ausgegoren und bereit zum Abfüllen...

Wenn ja, dann würde ich wissen wollen, wie lange es gefroren war. Wenn nur eine Nacht, dann hast du gute Chance, dass genug Hefe das überlebt hat, und ich würde ganz normal abfüllen. Wenn es wochenlang gefroren war, ist es eine andere Geschichte...
:Greets

Re: Alles eingefroren ( Würze), was jetzt?

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 15:18
von faxe123
Vermutlich war es 2- 3 Tage eingefroren, sieht obendrauf aus als wenn es nicht steinhart eingefroren ist, nur im unteren Teil. Taue es jetzt auf und versuche mein Glueck, kann es ja dann immer noch weggiessen wenn es nichts wird.

Gruss
Peter

Re: Alles eingefroren ( Würze), was jetzt?

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 15:33
von AxelS
Zur Sicherheit käme die SafAle F-2 in Frage, eine Hefe speziell zur Nachgärung in der Flasche. Rehydriert in das Bier gerührt, abgefüllt und die Nachgärung ist gesichert.

:Drink
Axel

Re: Alles eingefroren ( Würze), was jetzt?

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 17:24
von tomenek
Hallo,

mir ist das selbe auch mit dem Jungbier vor dem Abfüllen in Flaschen passiert. Ich habe das "Cold Crushing" zum ersten mal mit einem "neuen" alten Kühlschrank probiert (Dummerweise ohne Inkbird) der dann leider zu kalt wurde. Die Hälfte war gefroren bei -6°C im Kühlschrank (ca. 2 Tage) und ich hab es dann einfach probiert, und es hat funktioniert:

1. Ich hab das gefrorene Jungbier langsam erhitzt ... da mir das normale Schmelzen bei Zimmertemperatur zu lange gedauert hätte. Also nicht wirklich heiß machen, sondern nur schmelzen.
2. Ganz normal den Zucker oder Speise berechnen (nach der regulären Gärtemperatur) und zugeben.
3. Abfüllen und länger zur Nachgärung stehen lassen.

Bei mir hat es funktioniert, da Bier war einwandfrei da die Hefe überlebt hat. Hoffe bei dir klappt es auch.

LG Thomas

Re: Alles eingefroren ( Würze), was jetzt?

Verfasst: Sonntag 16. Juni 2019, 18:35
von gulp
Halb so wild, schau mal hier: https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... ns#p284839

Gruß
Peter