Seite 1 von 1

Steckverbinder für Sensor / Aktor bis 24v

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 16:11
von nursbeschde
Hallo zusammen,
Ich bin auf der Suche nach günstigen Einbau Buchsen und Stecker für Temperatursensoren und 24v Aktoren.
Bisher hatte ich immer Sensor steckverbinder M8 und M12 , finde diese jedoch sehr teuer in der Anschaffung.
Was nutzt ihr als kompakte Seckverbinder 3 bzw 5 Polig?

Gruß Denis

Re: Steckverbinder für Sensor / Aktor bis 24v

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 16:53
von Düssel
Ich nehme XLR, noch nie Probleme gehabt.

Re: Steckverbinder für Sensor / Aktor bis 24v

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 18:32
von JackFrost
Beim AliExpress kosten die 1€

https://de.aliexpress.com/w/wholesale-m ... ector.html

Gruß JackFrost

Re: Steckverbinder für Sensor / Aktor bis 24v

Verfasst: Dienstag 18. Juni 2019, 20:15
von Iceman2
Beruflich nutzen wir die Steckverbinder M12 von IFM. Ich finde die äußerst praktisch und egal ob in Europa, Asien oder Afrika, sie machen einen guten Dienst und man kann sie einfach anschreiben / entfernen und sind trotzdem Wasserfest. Die bei IFM hab auch teilweise direkt fertig kofektionierte Kabellängen dabei. Ich kenne leider nur unsere Einkaufspreise und weiß nicht was man privat dafür zahlt.

Re: Steckverbinder für Sensor / Aktor bis 24v

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2019, 09:22
von luppolo
Ich verwende auch die XLR Steckverbinder fuer Sensoren und Aktoren(Gleichstrom).

"Mein Standard" ist so:
-Sensoren: Buchse maennlich und Stecker weiblich
-Aktoren: Buchse weiblich(wichtig damit du mit den Fingern nicht and den Strom kommst) und Stecker maennlich
Somit kann ich die Sensoren und Aktoren nicht in die falsche Buchse einstecken :)

ciao,
Giovanni

Re: Steckverbinder für Sensor / Aktor bis 24v

Verfasst: Mittwoch 19. Juni 2019, 10:26
von irrwisch
Die XLR Stecker benutz ich auch. Gibts auch wirklich sehr billig bei reichelt, für um die 1 EUR pro Buchse/Stecker.
Die kann man auch schön in ein Gehäuse verschrauben.

Ich nehm die 3 Poligen für Sensoren und 4 Polige für Gleichstrom (Pumpen, Motoren).
Einfach damit keine Verwechlungsgefahr besteht.

Am Schaltkasten hab ich immer die Buchsen (weiblich) damit man da keine Kurzschlüsse bauen kann.

Die gibts auch noch mit mehr Pins falls benötigt.