Seite 1 von 1

Läuterfreund im Gärfass

Verfasst: Dienstag 2. Juli 2019, 23:03
von sudkasper
Hallo Zusammen!
Wollte mal den neuen Selbstbau Läuterbehälter vorstellen, der einen Bottich nutzt, den man eh hat. Ist mit Läutergrant.

Ein Läuterschlauch vom Braupartner, ein bisschen 3D Druck, ein bisschen Drehmaschine und ein paar Dichtungen.

Am Donnerstag wird die erste Testfahrt gemacht.

Re: Läuterfreund im Gärfass

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 12:55
von sudkasper
Hier bleibt nach dem ersten Testläutern anzumerken, dass dieser Behälter nur für größere Sude taugt. Ich habe den Läuterfreund in meinem 30l Gärfass mit 6 kg Malz getestet. Die Ausbeute was wegen der geringen Schüttungshöhe nicht besonders (51% Sudhausausbeute) und ich habe auch schon klarere Würzen gesehen. Dennoch: Trotz 30% Weizenanteil lief es beständig mit 1,3l/min raus. Klar ist auch, dass der Ablass etwas hoch über dem Boden angebracht ist und das auch noch Verluste durch nassen Treber mit sich bringt.

Fazit:
Für die Einkocherklasse wohl eher nicht geeignet, aber wer die 50-80l Klasse fährt, für den sollte es taugen. Zum Glück habe ich das Ding ja für einen Kumpel mit großem Kochtopf gebaut :Bigsmile

Hier sind auch ein paar Bilder von der Testfahrt gestern dabei:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 80#p339780

Re: Läuterfreund im Gärfass

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 13:30
von stefan78h
Kunstofffass und heiße Würze möchte ich nicht unbedingt haben.
Aber sonst gut gemacht!

Re: Läuterfreund im Gärfass

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 16:01
von sudkasper
Das Fass sollte doch Lebensmittelecht sein, und nach dem Whirlpool ist das Zeug doch auch heiß wenn man keine Kühlung hat. Wird zwar ein bisschen weich aber zum Austrebern könnte man die Griffmulden ohne Probleme benutzen.

Re: Läuterfreund im Gärfass

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 17:13
von Snowman
sudkasper hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2019, 16:01 Das Fass sollte doch Lebensmittelecht sein [...]
Das Gärfass is sicherlich lebensmittelecht, aber nicht bei dieser Temperatur. Da lösen sich die Weichmacher.
Dieser toll gemachte Läutergrant macht sich bestimmt noch besser an einem Thermoport plus Silikonschlauch. Das ist in deiner Größe keine Rieseninvestition und du kannst beruhigt dein selbst hergestelltes Lebensmittel trinken und anderen zum Verkosten ausschenken.

LG Björn