Nur halb so viel Wasser zum aufkochen
Verfasst: Donnerstag 12. Februar 2015, 19:04
Hallo zusammen
Sagen wir, ich möchte eine 20l Maische. Das heisst ich muss ja gegen Ende 20l mit Hopfen aufkochen und dann auch wieder akühlen lassen.
Im Winter geht das mit dem Abkühlen ja noch. Aber im Sommer heisst das doch ein Weilchen warten.
Jetzt kam mir natürlich die geniale Idee, dass ich ja frech z.B. nur die Hälfte Wasser, aber natürlich mit den vollen 4kg Malz und 100g Hopfen aufkochen kann. Das geht natürlich einiges schneller. Und zum abkühlen, ungeduldig wie man ist, die restlichen 10l Wasser kalt dazu kippen. Ich habe also am Ende die 20l, brauche aber nicht so lange zum kochen, und abgekühlt ist das auch sehr schnell.
Würde mich interessieren, was ihr davon haltet. Und falls, warum das schlechteres Bier gibt.
Gruss
Andreas
Sagen wir, ich möchte eine 20l Maische. Das heisst ich muss ja gegen Ende 20l mit Hopfen aufkochen und dann auch wieder akühlen lassen.
Im Winter geht das mit dem Abkühlen ja noch. Aber im Sommer heisst das doch ein Weilchen warten.
Jetzt kam mir natürlich die geniale Idee, dass ich ja frech z.B. nur die Hälfte Wasser, aber natürlich mit den vollen 4kg Malz und 100g Hopfen aufkochen kann. Das geht natürlich einiges schneller. Und zum abkühlen, ungeduldig wie man ist, die restlichen 10l Wasser kalt dazu kippen. Ich habe also am Ende die 20l, brauche aber nicht so lange zum kochen, und abgekühlt ist das auch sehr schnell.
Würde mich interessieren, was ihr davon haltet. Und falls, warum das schlechteres Bier gibt.
Gruss
Andreas