Seite 1 von 1

Zapfhahnen Bierflaschenfüller

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 09:45
von stefan78h
Zapfhahnen Bierflaschenfüller....

https://www.aliexpress.com/item/3294896 ... e01b0ff6d3

https://www.aliexpress.com/item/3260252 ... c7f711685a


taugt das was? bzw. kennt das jemand?

Re: Zapfhahnen Bierflaschenfüller

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 10:16
von Skaari
Habe das bzw. ein ähnliches System mal auf der Brau gesehen, ist mittlerweile aber auch wieder 3 Jahre her. Damals war es nur möglich PET Flaschen zu füllen( ist vermutlich auch ein Sicherheitstechnischer Aspekt).

Das sieht mir ein bisschen nach Kopie aus. Aber Interessant ist es allemal.

Das hier war die Firma damals, scheint es nicht mehr so wirklich zu geben:
https://www.youtube.com/watch?v=lQVrjN8Dxec

Re: Zapfhahnen Bierflaschenfüller

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 15:06
von chickenfarmer
Also Pegas gibt es noch ..

http://www.pegas.lt/en/

Re: Zapfhahnen Bierflaschenfüller

Verfasst: Freitag 5. Juli 2019, 21:07
von sudkasper
Erscheint mir ganz schön teurer. Da wäre ich geneigt einen Kompensatorhahn zu kaufe und dann alles einfach schön kalt zu machen.

Re: Zapfhahnen Bierflaschenfüller

Verfasst: Samstag 6. Juli 2019, 18:21
von DarkRoast
Mich würde so etwas eventuell auch interessieren, vorausgesetzt es funktioniert...
sudkasper hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2019, 21:07Da wäre ich geneigt einen Kompensatorhahn zu kaufe und dann alles einfach schön kalt zu machen.
Und dann?

Re: Zapfhahnen Bierflaschenfüller

Verfasst: Sonntag 7. Juli 2019, 09:28
von AxelS
DarkRoast hat geschrieben: Samstag 6. Juli 2019, 18:21
sudkasper hat geschrieben: Freitag 5. Juli 2019, 21:07Da wäre ich geneigt einen Kompensatorhahn zu kaufe und dann alles einfach schön kalt zu machen.
Und dann?
Keg nahe 0°C, Flaschen im Kühlschrank vorkühlen, an den Zapfhahn ein Stück Schlauch (etwas länger als die Höhe der Flasche) und beinahe schaumfrei abfüllen, ohne dass sich allzu viel CO2 entbindet. In den USA und in Australien werden Zapfbiere auf diese Art in Growler gefüllt (Bier to-go), wenn keine GDA zur Verfügung steht.
Klappt gut, ist aber wegen des Sauerstoffs in der Flasche keine gute Idee für lange Lagerung.
:Drink
Axel