Seite 1 von 1

Frage zu Paella-Gasbrenner

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 14:55
von Poschn
Hallo, ich hätte eine konkrete Frage zu diesem Paella Gasbrenner:
https://www.amazon.de/Paella-Gasbrenner ... gasbrenner

Könnte ich diesen Brenner verwenden um ca 100 Liter Bier herzustellen? Würde ihn zum Maischen und Würzekochen verwenden.
Außerdem: Kann ich diesen Brenner im Innenraum verwenden wenn ich eine Zündsicherung einbaue?

LG Philipp

Re: Frage zu Paella-Gasbrenner

Verfasst: Donnerstag 11. Juli 2019, 15:35
von uli74
Sollte klappen! Nur geht das Aufheizen bis zum Kochen nicht besonders schnell, weil durch den grossen Durchmesser des äusseren Ringes einiges an Hitze am Topf vorbeiströmt.

Ich hab nen ähnlichen Paellabrenner und helfe beim Aufheizen mit einem Unkrautbrenner nach.

Wichtig bei Brennern in der Leistungsklasse sind eine 33 l-Gasflasche (die friert nicht so schnell ein wie eine 11 kg-Flasche) und ein Druckminderer, der genügend Gas durchlässt. Bei meinem Paellabrener hatte ich anfangs das Problem, dass einfach nicht genug Gas zur Verfügung stand. Nachdem ich auf grössere Flaschen und Druckminderer umgestiegen bin klappts besser, aber den Unkrautbrenner setz ich nach wie vor ein.

Re: Frage zu Paella-Gasbrenner

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 12:03
von Poschn
Danke für die Antwort!
Sollte klappen! Nur geht das Aufheizen bis zum Kochen nicht besonders schnell, weil durch den grossen Durchmesser des äusseren Ringes einiges an Hitze am Topf vorbeiströmt.
Mein Topf hätte einen Durchmesser von 63cm und der Hockerkocher hat ~50cm. Da sollte nicht viel Hitze vorbeikommen, oder?

Das mit der Gasflasche ist ein guter Tipp! Danke dafür :)

Re: Frage zu Paella-Gasbrenner

Verfasst: Sonntag 14. Juli 2019, 16:03
von uli74
Meine Töpfe und Kocher haben ungefähr dieselben Maße wie Deine. Ich bin momentan dabei, meine Brauerei in ein Nebengebäude zu verlagern und werde von Gas auf Ceranstrahlern umsteigen. Der Wirkungsgrad von Gasheizungen ist im Vergleich zu Ceranstrahlern lächerlich niedrig.

Wenn ich weiterhin mit Gas heizen würde würde ich eine Zarge um die Töpfe bauen um die Wärme besser nutzen zu können. Das grundsätzliche Problem bei Gasheizung ist, dass im Grunde genommen nur der Topfboden heiss wird, während die vorbeistreichende Wärme (und das ist ne Menge!) zum grössten Teil nur die Umgebung aufheizt. Der Großteil der Heizenergie wird bei Gasheizung nicht in den Topf eingebracht, sondern heizt die Raumluft.

Re: Frage zu Paella-Gasbrenner

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 09:38
von Poschn
Ceranstrahler wären natürlich optimal...
Weißt du zufällig wie hoch dabei der Stromverbrauch ist?

Re: Frage zu Paella-Gasbrenner

Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 17:53
von uli74
Ca. 2000 - 2300 Watt pro Strahler.

Es gibt mittlerweile verschiedene Threads die sich mt Ceranstrahlern befassen. Müssten eigentlich zu finden sein (----> Suchfunktion)

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... er#p236724

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... er#p325700

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... er#p339636