Seite 1 von 1

Edelstahl Braukessel

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2019, 13:25
von JoDa
Hallo,

ich möchte demnächst von Einkocher + Plastik Läutereimer + Plastik Gärfass auf zwei Edelstahl Töpfe umsteigen.
Der Plan ist wie folgt:
Topf 1: Maischen und Hopfen kochen
Topf 2: Läutern und Gären

Leider finde ich bisher nur Töpfe mit 35 und mehr Liter Volumen bei den mir bekannten Hobby-Brau Händlern.
Da ich aber aus Platz und Verbrauchsgründen maximal 20 Liter brauen möchte, sind mir die Kessel alle ein bisschen zu groß bzw. habe ich bedenken wenn ich mal einen 10 / 15 l Sud läutern will un dann der Treber wahrscheinlich zu dünn liegt.

Hab ihr eine Quelle für kleinere Töpfe bzw. habt ihr positive Erfahrungen bei ebay?
Mir ist z.B. der hier ganz Sympatisch ... https://www.ebay.de/itm/Bartscher-Kocht ... SwXvFcWgPy

Was meint ihr?

Danke und Gruß

Re: Edelstahl Braukessel

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2019, 13:31
von ubu
Wie wärs mit 35 Liter Topf für Maischen und Hopfen kochen
und nem 25 Liter Thermoport für Läutern und Gären ?

Re: Edelstahl Braukessel

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2019, 13:42
von JoDa
Ja der Thermoport ist mir geläufig.
Ich möchte aber auch mal untergäriges Bier brauen und möchte dazu den Topf in meinen Kühlschrank stellen. Ich glaube da wär der Thermoport kontraproduktiv und soweit ich das sehe auch schon zu groß.
Bin leider räumlich sehr eingeschränkt.

Danke soweit.

Re: Edelstahl Braukessel

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2019, 14:01
von FloNRW
JoDa hat geschrieben: Donnerstag 18. Juli 2019, 13:25

Hab ihr eine Quelle für kleinere Töpfe bzw. habt ihr positive Erfahrungen bei ebay?
Mir ist z.B. der hier ganz Sympatisch ... https://www.ebay.de/itm/Bartscher-Kocht ... SwXvFcWgPy

Was meint ihr?

Danke und Gruß
Der verlinkte Topf hat kein Loch und keinen Hahn. Der Deckel bräuchte auch ein Loch für Stopfen und Gärspund. Wenn der Deckel/Topf nicht dicht sind ist das nicht so toll.

Wenn du wenig Platz hast, wäre eventuell ein Brauautomat z.B. Grainfather oder Klarstein Mundschenk eher was für dich ?!

Re: Edelstahl Braukessel

Verfasst: Donnerstag 18. Juli 2019, 15:32
von JoDa
Das mit den Löchern löst der Schlosser meines Vertrauens. Und Hahn-Sets bekommt man ja in jedem Brau Shop.
Grainfather und co. lösen das Problem nicht wirklich da sie auch nicht wirklich kleiner sind und ich immer noch einen Topf als Gärbehälter brauche.

Ich werde sie aber nochmal zum Vergleich heranziehen.
Danke

Re: Edelstahl Braukessel

Verfasst: Freitag 19. Juli 2019, 20:29
von coyote77
Man braucht im Gäreimer weder zwingend einen Hahn, noch einen Gärspund.
Zum läutern braucht's natürlich schon einen Hahn. Dann scheint mir das eine gute Lösung zu sein.