BierBot mini
Verfasst: Samstag 20. Juli 2019, 18:46
Hallo!
Bin neu hier und bitte um Unterstützung:
Habe die BierBot mini Software in Gebrauch und bin begeistert!
Meine Gerätschaften bestehen u.a. aus zwei beheizbaren Behältern.
Den Maischebehälter steuere ich über den BierBot mini.
Den zweiten Behälter benutze ich nach dem Abläutern zum Hopfenkochen.
Auch dafür würde ich gerne den BierBot mini benutzen.
Wer kann mir helfen, die BierBot mini Software dahingehend zu erweitern?
Meine Programmierkenntnisse sind dafür leider nicht ausreichend.
Nachdem in der BierBot mini Software das One Wire-Bussystem verwendet wird dürfte es kein Problem sein, einen zweiten Temperatursensor anzuschließen.
Einen freien Ausgang für das zweite SSR habe ich auch noch.
Ich stelle mir etwas wie eine "if->then" Abfrage vor.
Solange sich das Programm im Modus "Maischen" befindet, sollen der erste Temperaturfühler und das erste SSR zur Temperaturregelung des Maischebehälters verwendet werden.
Befindet sich das Programm im Modus "Kochen", sollen der zweite Temperaturfühler und das zweite SSR zur Regelung der Temperatur im zweiten Behälter verwendet werden.
Freue mich auf Antworten,
MaischeManager
Bin neu hier und bitte um Unterstützung:
Habe die BierBot mini Software in Gebrauch und bin begeistert!
Meine Gerätschaften bestehen u.a. aus zwei beheizbaren Behältern.
Den Maischebehälter steuere ich über den BierBot mini.
Den zweiten Behälter benutze ich nach dem Abläutern zum Hopfenkochen.
Auch dafür würde ich gerne den BierBot mini benutzen.
Wer kann mir helfen, die BierBot mini Software dahingehend zu erweitern?
Meine Programmierkenntnisse sind dafür leider nicht ausreichend.
Nachdem in der BierBot mini Software das One Wire-Bussystem verwendet wird dürfte es kein Problem sein, einen zweiten Temperatursensor anzuschließen.
Einen freien Ausgang für das zweite SSR habe ich auch noch.
Ich stelle mir etwas wie eine "if->then" Abfrage vor.
Solange sich das Programm im Modus "Maischen" befindet, sollen der erste Temperaturfühler und das erste SSR zur Temperaturregelung des Maischebehälters verwendet werden.
Befindet sich das Programm im Modus "Kochen", sollen der zweite Temperaturfühler und das zweite SSR zur Regelung der Temperatur im zweiten Behälter verwendet werden.
Freue mich auf Antworten,
MaischeManager