Seite 1 von 1

BierBot mini

Verfasst: Samstag 20. Juli 2019, 18:46
von MaischeManager
Hallo!
Bin neu hier und bitte um Unterstützung:
Habe die BierBot mini Software in Gebrauch und bin begeistert!
Meine Gerätschaften bestehen u.a. aus zwei beheizbaren Behältern.
Den Maischebehälter steuere ich über den BierBot mini.
Den zweiten Behälter benutze ich nach dem Abläutern zum Hopfenkochen.
Auch dafür würde ich gerne den BierBot mini benutzen.
Wer kann mir helfen, die BierBot mini Software dahingehend zu erweitern?
Meine Programmierkenntnisse sind dafür leider nicht ausreichend.
Nachdem in der BierBot mini Software das One Wire-Bussystem verwendet wird dürfte es kein Problem sein, einen zweiten Temperatursensor anzuschließen.
Einen freien Ausgang für das zweite SSR habe ich auch noch.
Ich stelle mir etwas wie eine "if->then" Abfrage vor.
Solange sich das Programm im Modus "Maischen" befindet, sollen der erste Temperaturfühler und das erste SSR zur Temperaturregelung des Maischebehälters verwendet werden.
Befindet sich das Programm im Modus "Kochen", sollen der zweite Temperaturfühler und das zweite SSR zur Regelung der Temperatur im zweiten Behälter verwendet werden.

Freue mich auf Antworten,

MaischeManager

Re: BierBot mini

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 07:35
von Spittyman
Leider kann ich dir bei deiner Frage nicht helfen! Vielleicht kannst du mir weiterhelfen.wo hast du den bierbot her? Die Homepage ist down, da findet man nichts.

Grüße Fabian

Re: BierBot mini

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 08:12
von DerDerDasBierBraut
Die Software gibt es hier Fabian:
https://github.com/BernhardSchlegel/BierBot-mini/

Re: BierBot mini

Verfasst: Freitag 4. Oktober 2019, 22:26
von Spittyman
DerDerDasBierBraut hat geschrieben: Freitag 4. Oktober 2019, 08:12 Die Software gibt es hier Fabian:
https://github.com/BernhardSchlegel/BierBot-mini/
Danke für den Link, aber es gehr mir eher um den Hardwareanteil.Esvgeht um das altbekannte Problem eine Hendi zu schalten bei voller Last. Habe zwar SSRs, aber bin kein Profi.

Re: BierBot mini

Verfasst: Samstag 5. Oktober 2019, 08:39
von Bitter
Nur mal ein kleiner Hinweis, der BierBotMini entspricht 1:1 der AiO auf Basis des Arduino UNO bzw. NANO. Da alle Versionen unter der MIT-Lizenz herausgegeben wurden, kann Jedermann die Steuerung nachbauen. Trotzdem hatte der Vertreiber des BierBot damals mit mir Kontakt aufgenommen und einen Weitervertieb seinerseits angezeigt.

Diese "kleinen" Versionen eignen sich aber für eine Erweiterung nicht.

Die AiO-Mega als Weiterentwicklung dieser Versionen, kann mit einem zweiten Temperatursensor ausgestattet werden. Der wird von der Steuerung automatisch erkannt, so dass man während des Maischens den Nachguss in den Heizpausen des Maischekessels aufheizen kann.

Falls du die Maischesteuerung als Parallelprozess zum Sudkochen meinst, das ist nicht vorgesehen und auch nicht geplant.

Alle Versionen und Dokumentationen sind im HobbybrauerWiki hinterlegt.

Gruß Lothar

Re: BierBot mini

Verfasst: Freitag 6. März 2020, 09:29
von menecken
Bitter hat geschrieben: Samstag 5. Oktober 2019, 08:39 Nur mal ein kleiner Hinweis, der BierBotMini entspricht 1:1 der AiO auf Basis des Arduino UNO bzw. NANO. Da alle Versionen unter der MIT-Lizenz herausgegeben wurden, kann Jedermann die Steuerung nachbauen. Trotzdem hatte der Vertreiber des BierBot damals mit mir Kontakt aufgenommen und einen Weitervertieb seinerseits angezeigt.
Hi Lothar,

nicht gaaanz richtig. Abseits der kleinen UI-Erweiterungen habe ich auch den BierBot-PD-Regler spendiert, durch den Temperaturüberschüsse der Vergangenheit angehören.

Viele Grüße,
Bernhard.