Seite 1 von 1
DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Samstag 20. Juli 2019, 20:51
von mavro
Hi,
Ich will demnächst Mal wieder wie zu Anfangszeiten ein BIAB im Einkocher brauen, weil ich nur wenig Zeit habe und eine kleine Menge machen möchte...
Gehe also zur DM und hole mir eine Packung Wäschenetz und finde..."neue verbesserte Qualität jetzt mit Reißverschluss"
Das Ding ist nur noch halb so groß und hat eine kleine Seitenöffnung und passt daher überhaupt nicht mehr
Es ist ja wirklich auf nix mehr Verlass
Kennt jemand eine Alternative?
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Samstag 20. Juli 2019, 21:49
von Alt-Phex
Ja, die gibt es leider nicht mehr. Hab zum Glück damals gleich zwei gekauft. Die Alternative ist bei Frau/Geliebter/Schwester/Mutti/Oma mal im Wäscheschrank auf die Suche zu gehen. Mit ein bißchen Glück wirst du da fündig. Ansonsten kaufst du dir einen richtigen BIAB Sack, koste dann halt etwas mehr.
https://www.brewinabag.com
Oder du suchst mal nach Maischesack auf ebay/amazon.
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Samstag 20. Juli 2019, 23:25
von Haihappen
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2019, 00:38
von gulp
Also ich würde mal sagen 25.- € für einen aus was auch immer bestehenden "Bierfilter" ist schon ambitioniert, wenn man bedenkt, dass man für ~ 80 € einen Thermoport bekommt, der die gleiche Anforderung (im 20l Bereich) erfüllt, nämlich reines Vorderwürze Bier zu brauen. Nur mal so als Anregung.
Meinereiner braut ~ 40l mit einem 70er Thermoport, der um die 115 € kostet.
Gruß
Peter
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2019, 08:59
von mavro
Hi
Ja, die teureren Profi-BIAB Dinger kenn ich. Aber da ich ja ein 50 Liter Anlage mit Rührwerk, Läuterfreund, Yato, usw. Habe und nur mal eben was für einmalig zwischendurch suche, wollte ich nicht unbedingt so viel Geld ausgeben.
Ich denke, ich schau mal bei Rossmann
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 21. Juli 2019, 12:42
von uli74
Gebt Euer Geld aus, dann müsst Ihrs nicht anlegen!
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 13:32
von London Rain
Ich brauchte auch ein Wäschenetz (zum Himbeerstopfen) und hab mal die aktuellen dm-Wäschenetze vermessen.
Das kleine ist 25 x 38,5 cm. Das große 40 x 48 cm.
Und zum Vergleich eins von Aldi Nord (glaub ich...) aus unserem Wäscheschrank. Das gibt es da wohl auch immer mal wieder als Aktionsware. Das hat 50 x 65 cm.
Laut
Forum hatte das von dm früher 40 x 60 cm. Wie groß muss es denn für BIAB (20l) sein?
Viele Grüße
Tim
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 13:39
von HrXXLight
Die neuen kleinen eignen sich eventuell um frische Dolden im Whirlpool zu versenken
Alternativ ne Gardine beim schwedischen Möbelausstatter.
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 15:26
von VolT Bräu
Ich hab so ein Ding mal ausgewaschen und in heißes Wasser gesteckt. Ich finde die riechen sehr nach Plastik. Ob das so ganz Food-Save ist, da hätte ich so meine Zweifel.
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 17:55
von saschabouchon
VolT Bräu hat geschrieben: Sonntag 25. August 2019, 15:26
Ich hab so ein Ding mal ausgewaschen und in heißes Wasser gesteckt. Ich finde die riechen sehr nach Plastik. Ob das so ganz Food-Save ist, da hätte ich so meine Zweifel.
Ich auch
Hier wird sich immer über Gartenschläuche und Plastik lustig gemacht und der DM Wäschesack oder Ikea Gardinen sind akzeptiert. Das verstehe wer will
VG Sascha
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 16. Februar 2020, 19:06
von London Rain
London Rain hat geschrieben: Sonntag 25. August 2019, 13:32
Und zum Vergleich eins von Aldi Nord (glaub ich...) aus unserem Wäscheschrank. Das gibt es da wohl auch immer mal wieder als Aktionsware. Das hat 50 x 65 cm.
Ab 24.2. gibts wieder ein großes Netz für BIAB bei Aldi Nord.
https://www.aldi-nord.de/angebote/angeb ... ticle.html
Wäschenetze, 3er-Set:
100 % Polyester
1 Stück, B×L: ca. 50×70 cm, und 2 Stück, B×L: je ca. 24,5×43 cm
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 10:28
von thecat
Werde mal den hier probieren:
https://www.amazon.de/Extra-Reusable-Dr ... 26&sr=8-10
14,99 kann man gerade noch verkraften...
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Freitag 3. April 2020, 17:42
von hkpdererste
Ich hatte mich letztens mal gefragt ob man nicht die Mehrweg-Gemüsenetze die es jetzt in immer mehr Supermärkten gibt für BIAB zweckentfremden könnte. Klar, die sind kleiner und man bräuchte mehrere, aber das kommt einem ja dann beim handling wieder zugute.
Wie sind da die Meinungen?
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Samstag 4. April 2020, 22:55
von thecat
Weiß nicht, ob das so praktisch ist. Du musst ja dann auch in mehreren Säcken umrühren. Stell ich mir eher umständlich vor. Wie fein sind die denn? Vielleicht als Hopfensäckchen?
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Samstag 4. April 2020, 23:02
von hkpdererste
Da rührst halt dann die Säckchen im Sud um. Offen hast die ja dann sowieso nicht dass drin rumrühren könntest.
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Sonntag 3. Mai 2020, 18:12
von BrewBär
Tchibo hat zwei ziemlich große Wäschenetze:
https://www.tchibo.de/2-xl-waeschenetze-p400136250.html
Klein ca. 50 x 70 cm
Groß ca. 60 x 90 cm
Re: DM Drogerie Wäschenetz gibt es nicht mehr!?
Verfasst: Montag 4. Mai 2020, 09:36
von monsti88
hkpdererste hat geschrieben: Freitag 3. April 2020, 17:42
Ich hatte mich letztens mal gefragt ob man nicht die Mehrweg-Gemüsenetze die es jetzt in immer mehr Supermärkten gibt für BIAB zweckentfremden könnte. Klar, die sind kleiner und man bräuchte mehrere, aber das kommt einem ja dann beim handling wieder zugute.
Wie sind da die Meinungen?
Hab die vom Lidl benutzt und mit Doldenhopfen aus meinem Garten gefüllt in den WP geworfen. Auch schon mal BIAB für Starterwürze gemacht. Ging beides gut. Die sind ja laut Etikett aus Nylon, das sollte unbedenklich sein. Allerdings habe ich die Plastik-Etiketten rausgeschnitten.