Seite 1 von 1
Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 08:48
von nettermann90
Hi,
hat jemand von euch so einen Druckminderer in Gebrauch?

- MINI-DRUCKMINDERER-Bier-für-schraub-CO2-KOHLENSÄURE-PATRONEN.jpg (22.83 KiB) 4602 mal betrachtet
Hatte Sonntag das Problem, dass sich Plötzlich der Druck nichtmehr einstellen lies. Es ging entweder garnicht mehr oder mittels etwas klopfen mal bis 0,8, mal bis 1,2 Bar hoch. Patrone hatte noch ordentlich Druck.
Muss da gelegentlich mal nen Tropfen Öl rein oder sind die Dinger einfach mist? Der hat jetzt 3 Patronen lang gehalten.
Gruß
Felix
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 08:59
von irrwisch
Man darf die Patronen nur reinschrauben wenn der Druckminderer ganz zu gedreht ist.
Sonst gehen sie angeblich kaputt.
Vllt war das das Problem?
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 10:30
von negme
Etwas offtopic, aber wo kriegt ihr denn die Patronen für die Dinger her? Ich hab mir auch sowas zugelegt, tu mich aber schwer, welche mit Gewinde zu finden...
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 10:41
von secuspec
negme hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2019, 10:30
Etwas offtopic, aber wo kriegt ihr denn die Patronen für die Dinger her? Ich hab mir auch sowas zugelegt, tu mich aber schwer, welche mit Gewinde zu finden...
z.B. beim Taunusbrauer.
https://www.taunusbrauer.de/ausstattung ... winde.html
Viele Grüße,
Steffen
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 10:51
von negme
Danke!
Da war ich eh auch schon, der liefert aber leider nicht nach Ö :-/
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 11:22
von Roger
negme hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2019, 10:30
Etwas offtopic, aber wo kriegt ihr denn die Patronen für die Dinger her? Ich hab mir auch sowas zugelegt, tu mich aber schwer, welche mit Gewinde zu finden...
Hier
Die liefern europaweit.
Mit dem
Druckminderer hatte ich bisher auch noch keine Probleme. Den gibt es auch beim Taunusbrauer, z.Bsp.
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 12:56
von nettermann90
irrwisch hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2019, 08:59
Man darf die Patronen nur reinschrauben wenn der Druckminderer ganz zu gedreht ist.
Sonst gehen sie angeblich kaputt.
Vllt war das das Problem?
Was meinst du mit "ganz zu"? Also auf minimalem Druck? So habe ich das immer gemacht. Also Druckschraube ganz raus, dann Patrone rein und dann erst auf Solldruck geschraubt.
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 12:58
von nettermann90
negme hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2019, 10:30
Etwas offtopic, aber wo kriegt ihr denn die Patronen für die Dinger her? Ich hab mir auch sowas zugelegt, tu mich aber schwer, welche mit Gewinde zu finden...
Z.b. die hier
https://www.ebay.de/itm/20-x-CO2-16g-mi ... SwIlhc-C24
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Dienstag 23. Juli 2019, 13:30
von AxelS
nettermann90 hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2019, 12:56
Was meinst du mit "ganz zu"? Also auf minimalem Druck? So habe ich das immer gemacht. Also Druckschraube ganz raus, dann Patrone rein und dann erst auf Solldruck geschraubt.
Die Druckregulierung ist in dem Fall egal. Der Druckminderer muss geschlossen sein, also nicht die Schraube an der Seite gegenüber dem Manometer, sondern das Ventil oben gegenüber der Patrone muss zu sein.
Axel
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 15:51
von nettermann90
AxelS hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2019, 13:30
nettermann90 hat geschrieben: Dienstag 23. Juli 2019, 12:56
Was meinst du mit "ganz zu"? Also auf minimalem Druck? So habe ich das immer gemacht. Also Druckschraube ganz raus, dann Patrone rein und dann erst auf Solldruck geschraubt.
Die Druckregulierung ist in dem Fall egal. Der Druckminderer muss geschlossen sein, also nicht die Schraube an der Seite gegenüber dem Manometer, sondern das Ventil oben gegenüber der Patrone muss zu sein.
Axel
ja, da wo man den Druck einstellt. Die habe ich immer auf minimalstem Druck stehen. Ist das richtig?
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 15:58
von irrwisch
Ja. Das Rad ganz raufschrauben. Das ist aber nicht minimalster Druck, das ist ganz aus. Merkt man dass kein Gas rauskommt selbst wenn man die NC Kupplung abschraubt.
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 17:43
von AxelS
nettermann90 hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2019, 15:51
ja, da wo man den Druck einstellt. Die habe ich immer auf minimalstem Druck stehen. Ist das richtig?
Nein, denn der Druckminderer muss zugedreht werden. Wenn Du nur die Druckminderer
einstellung minimierst, ist der Druck ja trotzdem im Druckminderer, weil der halt noch offen ist. Und das ist nicht so gut...
Axel
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 18:02
von nettermann90
AxelS hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2019, 17:43
nettermann90 hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2019, 15:51
ja, da wo man den Druck einstellt. Die habe ich immer auf minimalstem Druck stehen. Ist das richtig?
Nein, denn der Druckminderer muss zugedreht werden. Wenn Du nur die Druckminderer
einstellung minimierst, ist der Druck ja trotzdem im Druckminderer, weil der halt noch offen ist. Und das ist nicht so gut...
Axel
Das versteh ich jetzt nicht. Der Druckminderer hat doch nur ein Rad. Wo soll ich da noch was abstellen? Ich dreh immer das Rad auf linksanschlag. Bis dann wirklich Druck anliegt, sind das schon ein paar Umdrehungen wieder nach rechts. Das ist dann doch komplett zu oder?
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Freitag 26. Juli 2019, 18:26
von AxelS
nettermann90 hat geschrieben: Freitag 26. Juli 2019, 15:51
Das versteh ich jetzt nicht. Der Druckminderer hat doch nur ein Rad. Wo soll ich da noch was abstellen? Ich dreh immer das Rad auf linksanschlag. Bis dann wirklich Druck anliegt, sind das schon ein paar Umdrehungen wieder nach rechts. Das ist dann doch komplett zu oder?
Hab ich falsch verstanden!

Du hast völlig Recht. Wenn Du das "Rad" zu drehst, dann ist er zu. Und genau so soll es beim Patronenwechsel sein.
Zeigt das Manometer unterschiedliche Werte wenn Du dagegen klopfst, vermute ich eher, dass rückwärts durch Druck im Fass Flüssigkeit in das Manometer gelangt ist. Das ist dann hin. Ersatz gibt es aber für einen schmalen Taler (< 8,-€) im einschlägigen Fachhandel.
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 08:58
von nettermann90
Habe heute mal ne neue Patrone reingedreht. Irgendwie funktioniert er jetzt (scheinbar) wieder...
Der Druck lässt sich bis 2,5Bar drehen und schwankt dann. Darunter, bei 2 Bar z.b. steht er stabil. Gibt es denn eine Art Fett/Öl was sich lebensmitteltechnisch eignet mal einen Tropfen rein zu machen?
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 09:03
von irrwisch
Lebensmittelechtes Silikonfett. Gibts beim Kaffeemaschinenbedarf.
Oder Schankhahnfett (was auch nix anderes is)
Aber ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass da Fett reingehört?
Kauf dir das Teil hier, das ist stabiler:
https://de.aliexpress.com/item/33038687 ... b201603_52
Das Teil ist deutlich massiver als das Ding was du hast (hab beide schon in der Hand gehabt und ausprobiert)
(das Ding muss man nur etwas tunen, da der Dichtring unten für die CO2 Patrone kacke ist und die Patrone halb leer ist bevor man sie ganz reingeschraubt hat)
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 09:20
von Malzmagen
irrwisch hat geschrieben: Donnerstag 1. August 2019, 09:03
...
(das Ding muss man nur etwas tunen, da der Dichtring unten für die CO2 Patrone kacke ist und die Patrone halb leer ist bevor man sie ganz reingeschraubt hat)
wie hast du das denn getuned?
Gruß
MM
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 09:25
von irrwisch
Original ist da ein O-Ring mit ner Schnurstärle von glaub 3 mm drin.
Das Problem, der Dorn sticht die Kapsel an bevor der Dichtring greift. Dann ist schonmal jede Menge CO2 draußen.
Habe mir aus einer 4mm Silikonplatte eine passende Dichtung mit einem Locheisen ausgestanzt.
Die Dichtung liegt dann schon an bevor der Dorn die Kapsel ansticht. Wenn man dann weiter dreht wird die Dichtung zusammengedrückt und dann geht der Dorn erst in die Kapsel
=> Es gibt keinerlei Zischen mehr beim eindrehen der Kapsel
edit:
hier ein paar Bilder vom Umbau
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Samstag 2. August 2025, 09:39
von Birra_Barracuda
Ich erweitere diesen Thread mal um einen weiteren Minidruckminderer. Kann mir jemand bei dem Teil helfen?
Alles ist dicht, bis ich die NC-Kupplung aufstecke. Dann kommt das Gas aus dem kleinen Loch geströmt (Überdruckventil?). Im Fass kommt dann jedoch kein Gas an. Am Fass liegt es nicht, denn mit meiner großen Gasflasche funktioniert alles wie gewohnt. Hat jemand eine Idee, was hier schief läuft?
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Samstag 2. August 2025, 10:22
von OS-Schlingel
...wenn der Druck im Keg höher ist als das eingestellte Druckminderventil, sollte das Gas aus dem Keg ausströmen.
Gruß Stephen
Re: Mini Druckminderer defekt?
Verfasst: Samstag 2. August 2025, 13:49
von Birra_Barracuda
hmmm. wie war das bei diesem noch gleich, rein drehen = niedriger Druck, rausschrauben = hoher Druck? :)