Seite 1 von 1
Kühlschrank anboren.
Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 18:01
von Boxroombrewery
Hi Grüße euch
Ich benutze seit einiger Zeit ein Kühlschrank von Exquisit
(Exquisit KS 325-4) mit einem inkbird. Ich würde gern das Kabel der Temperatur Sonde aber auch Co2 Schlauch und später ggf. auch eine kleine Bierleitung seitlich durchführen. Soweit ich das Kühlschrank System verstehe ist die Kühlschlange an der Hinterwand eingebaut, da es dort auch a.e. gefriert. Ich will mich aber lieber nicht auf meine Vermutungen verlassen und seitlich was anboren. Vorsichtig stumpf durch das styropor könnte man natürlich auch präparieren...
Vielleicht habt ihr da mehr Erfahrung.
Besten Dank schonmal und schönen Sonntag
Jonas
Re: Kühlschrank anboren.
Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 19:16
von Shoegazer
Hi Jonas,
da wäre ich vorsichtig, ein Boardkollege hat bei einer ähnlichen Aktion eine Kühlmittelleitung getroffen...
War aber ein anderer Hersteller...
Vielleicht mit einem Leitungssucher mal testen?
Viel Glück, Henning, der auch einen Exquist als Gär-, und Bierkühlschrank nutzt...
PS. Hier:
https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... nk#p339701
Re: Kühlschrank anboren.
Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 19:53
von tauroplu
Frag beim Hersteller nach, der weiß es ganz genau und ist meistens auch gewillt, Auskunft zu geben.
Re: Kühlschrank anboren.
Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 20:06
von braupaddler
Bei einigen Kühlschränken sind die Wärmetauscher auch auf der Seite , halte mal die Hand dran wenn er in Betrieb ist ,ob es dort warm wird.
Wenn ja lieber nicht bohren.
Re: Kühlschrank anboren.
Verfasst: Sonntag 28. Juli 2019, 22:29
von Boxroombrewery
Hey danke für die Antworten! Ja leider trifft es mich wie der Blitz...
Ich fasse dem guten oft an die Seite wie einem kind auf die Stirn ob er "Fieber" hat bei heftigen kräusen der Hefe.
Ich werd mal telefonieren und ggf. nur die Tür benutzen.
Besten Dank!
Jonas
Re: Kühlschrank anboren.
Verfasst: Dienstag 30. Juli 2019, 23:17
von Quax
Ist doch kein Problem, Blechaussenwand vorsichtig anbohren (evtl. mit Dremel fräsen) dann das Styropor rauskratzen, bis man auf der Gegenseite auf den Kunststoff trifft, den dann auch durchbohren, Fühler und Leitungen durch, mit Silicon abdichten, fertig.
Beste Grüße
Re: Kühlschrank anboren.
Verfasst: Mittwoch 31. Juli 2019, 07:16
von danieldee
Quax hat geschrieben: Dienstag 30. Juli 2019, 23:17
Ist doch kein Problem, Blechaussenwand vorsichtig anbohren (evtl. mit Dremel fräsen) dann das Styropor rauskratzen, bis man auf der Gegenseite auf den Kunststoff trifft, den dann auch durchbohren, Fühler und Leitungen durch, mit Silicon abdichten, fertig.
Beste Grüße
Genau so hab ich das auch gemacht. Wenn man natürlich wie ein Schmid da durchpfeffert braucht man sich nicht wundern wenn einen das Kühlmittel entgegenkommt.
Re: Kühlschrank anboren.
Verfasst: Dienstag 6. August 2019, 14:57
von Bierbert
Denk auch, wie beim Igelsex. Alles ganz vorsichtig...