Seite 1 von 1
Alternative Zum Simcoe Hopfen
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 10:50
von Werner
Moin Leute,
Wollte gerade mein fast ausgegorenes Simcoe-ipa ( Rezept von Siedlerbräu aus mmum) stop fen, muste aber feststellen, dass ich nicht mehr ausreichend Simcoe Zur verfügung habe.
Was wäre eine Alternative?
Ich habe noch Saphir, Amarillo Und Hüll Melon vorrätig.
Könnte mit dem stopfen zwar noch 2-3 Tage warten, aber bei den derzeitigen Temperaturen möchte ich nichts bestellen.
Danke vorab
Gruss Werner
Re: Alternative Zum Simcoe Hopfen
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 11:07
von Ladeberger
Hallo Werner,
die drei genannten Hopfen haben keinerei Ähnlichkeit zu Simcoe. Was ist mit dem im Rezept geforderten Cascade? Gibt's den auch nicht?
Dann würde ich wohl umsatteln auf ein Amarillo-IPA: Anders, aber auch lecker. Den noch vorhandenen Simcoe kann man natürlich auch noch einsetzen.
Gruß
Andy
Re: Alternative Zum Simcoe Hopfen
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 11:21
von Kurt
Amarillo und Simcoe passen sehr gut zusammen!
Re: Alternative Zum Simcoe Hopfen
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 11:22
von Werner
Ladeberger hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 11:07
Hallo Werner,
die drei genannten Hopfen haben keinerei Ähnlichkeit zu Simcoe. Was ist mit dem im Rezept geforderten Cascade? Gibt's den auch nicht?
Dann würde ich wohl umsatteln auf ein Amarillo-IPA: Anders, aber auch lecker. Den noch vorhandenen Simcoe kann man natürlich auch noch einsetzen.
Gruß
Andy
Leider kein cascade.
Das rezept sollte als anregung dienen. Die kochzeiten hab ich mit Simcoe eingehalten, war nur zu damlich,die restbestände zu notieren. Meinst du wirklich, dass ich, owohl mit Simcoe bis jetzt alles ausgeführt, ich den Amarillo Zum stopfen nehmen kann?.
Mir schweben so 4-5 Gramm / Liter vor.
Danke
Gruss Werner
Re: Alternative Zum Simcoe Hopfen
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 11:36
von Werner
Fertig!!!
Hab jetzt 2o liter mit knapp 100 Gramm Amarillo gestopft.
Bin gespannt, wie Es schmecken wird. Nach diesen rezept habe ich schon 4 sude erstellt. Alle total lecker.
Hoffendlich fällt die Amarillo - alternative nicht total aus dem Rahman.
Ich werde mal Nach 3-4 wochen testen Und kurz berichten.
Danke für das feedback
Grüssen Werner
Re: Alternative Zum Simcoe Hopfen
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 12:21
von smi86
Hallo Werner,
meiner Erfahrung nach harmoniert Amarillo gut mit anderen Hopfen die Citrus- bzw. Tropenfrüchtearoma ins Bier bringen. Habe da in letzter Zeit bei einigen IPAs experimentiert in verschiedenen Kombinationen (z.B. Chinook + Amarillo + Citra oder Cascade + Amarillo) und keines davon war schlecht bzw. vollkommen daneben.
100 Gramm auf 20 Liter ist halt schon eine Ansage - das hätte ich mir bei einem Versuch noch nicht getraut sondern wäre irgendwo im Bereich von 50-60 Gramm geblieben. Aber das ist nur meine Meinung und keine Richtlinie :)
Bin auf jeden Fall gespannt, was bei deinem Bier raus kommt - berichte doch mal, sobald du eine erste Kostprobe gemacht hast.
lg, Sebastian
Re: Alternative Zum Simcoe Hopfen
Verfasst: Montag 29. Juli 2019, 12:56
von Werner
smi86 hat geschrieben: Montag 29. Juli 2019, 12:21
Hallo Werner,
meiner Erfahrung nach harmoniert Amarillo gut mit anderen Hopfen die Citrus- bzw. Tropenfrüchtearoma ins Bier bringen. Habe da in letzter Zeit bei einigen IPAs experimentiert in verschiedenen Kombinationen (z.B. Chinook + Amarillo + Citra oder Cascade + Amarillo) und keines davon war schlecht bzw. vollkommen daneben.
100 Gramm auf 20 Liter ist halt schon eine Ansage - das hätte ich mir bei einem Versuch noch nicht getraut sondern wäre irgendwo im Bereich von 50-60 Gramm geblieben. Aber das ist nur meine Meinung und keine Richtlinie :)
Bin auf jeden Fall gespannt, was bei deinem Bier raus kommt - berichte doch mal, sobald du eine erste Kostprobe gemacht hast.
lg, Sebastian
Werde ich auf jeden fall machen.
Bin gespannt
Re: Alternative Zum Simcoe Hopfen
Verfasst: Donnerstag 12. November 2020, 15:38
von Gasflasche
Wie ist es jetzt geworden?
