Seite 1 von 1

Zu erwartender Alkoholgehalt?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 08:47
von Dirk123
Moin!

Das Rezept in der Brauanleitung von https://www.brauanleitung.de macht eine Kombirast bei 67°C und zielt auf eine Stammwürze von 12-14 °Plato. Ich verwende 4,5kg Pilsner Malz und 0,5kg Cara hell und Danstar Nottingham Ale Hefe.

Ich möchte die Kombirast nun bei 70°C machen, um den Alkoholgehalt zu senken (bei gleicher Stammwürze). Wo werde ich wohl erfahrungsgemäß mit dem "scheinbaren Restextrakt" landen? Bzw. wie hoch wird der Alkoholgehalt (vol%) voraussichtlich?

Danke & viele Grüße,
Dirk

Re: Zu erwartender Alkoholgehalt?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 09:00
von Sura
Wenn man die Temperaturen richtig trifft, dann *kann* eine Grad Temperaturunterschied in der Kombirast einen Unterschied im Vergärungsgrad von 2-3% ausmachen. Du *könntest* also statt bei 75%EVG bei 69%EVG liegen, und damit könntest du bei 4,9%Vol bei 4,5%Vol liegen. (Vor Karbonisierung.)

Ob das so noch zum Rezept passt, sei dahingestellt. Warum willst du das denn eigentlich machen?

Re: Zu erwartender Alkoholgehalt?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 09:38
von Dirk123
damit könntest du bei 4,9%Vol bei 4,5%Vol liegen. (Vor Karbonisierung.)
Oh, das ist ja keine große Änderung...
Ob das so noch zum Rezept passt, sei dahingestellt. Warum willst du das denn eigentlich machen?
Grund 1: Weil ich das Bier so gerne mag und gerne mehr davon trinken würde, ohne gleich betrunken zu sein ;-) Ich hoffe mal, dass der Geschmack nicht so viel anders sein wird bei 70°C Rast.

Grund 2: Erfahrung sammeln. Ich überlege auch, das mit zwei verschiedenen Hefen zu vergären, um mal zu sehen, wie das das Bier beeinflusst.

Statt einer Kombirast könnte ich natürlich auch eine kurze Maltoserast einlegen und eine lange Rast bei 72°C.

Re: Zu erwartender Alkoholgehalt?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 13:54
von schwarzwaldbrauer
Warum machst du das Bier nicht genau nach Rezept und verdünnst vor dem Abfüllen mit Wasser. Da kannst du genau bestimmen um wie viel % du den Alkoholgehalt senken willst.
Wenn es beispielsweise nur um 0,5% geht, ist diese Methode die einfachste.

Grüßle Dieter

Re: Zu erwartender Alkoholgehalt?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 18:59
von heizungsrohr
Ich würde bei über 72C einmaischen und 30 Minuten rasten. Dann kommst du wahrscheinlich unter 65%VGs. Hat bei mir schon öfters funktioniert. Hatte auch schon 54% VGs und ich fands nicht süß oder bappig. Trocken ist es allerdings auch nicht.

Re: Zu erwartender Alkoholgehalt?

Verfasst: Donnerstag 1. August 2019, 19:12
von Sura
Ich würde dir empfehlen ein Rezept für ein lascheres Bier zu suchen. Bei maischemalzundmehr.de wirst du fündig werden.