Hallöle aus Stuttgart
Verfasst: Samstag 3. August 2019, 09:23
Hallo liebe Braugemeinde,
nach dem ich schon eine Weile hier das Geschehen im Hintergrund verfolge möchte ich mich einmal vorstellen.
Ich bin der Manu, 29 Jahre alt und komme aus dem Schwabenland.
Bier trinken tu ich jetzt schon einige Jahre allerdings wurde mir erst vor ca. 5 Jahren bewusst das es ja auch noch etwas anderes gibt als den industriellen Einheitsbrei der Großbrauereien. Während eines Auslandsaufenthaltes in den USA kam ich erstmals mit für mich neuen Bierstilen in Berührung. Obwohl ich mit diesen hopfigen oder dunklen Bieren (IPAs / Stouts) zunächst nichts anfangen konnten musste ich mit der Zeit feststellen: Wow! Das schmeckt, zwar anderes aber es schmeckt gut!
Da meine Frau gebürtig aus San Diego kommt hat sich mein Horizont was fremde Bierstile angeht sehr schnell erweitert. Die Craft-Brewery-Szene dort hat mir gezeigt, dass es richtig viele Brauereien gibt und es scheinbar echt Spaß macht Bier zu brauen. Der Gedanke war geboren ich möchte selber Bier brauen. Also ging es los mit der Online-Recherche und so bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. An dieser Stelle mal ein Lob an alle die sich hier so toll und aktiv beteiligen. Es ist super interessant was man hier alles geboten bekommt.
Da ich zunächst mir zunächst unklar war wie ich mit brauen anfangen soll, habe ich mich an die Stuttgarter Kesselbrauer gewendet. Und Zack war ich eingeladen einmal mit einem Mitglied zu brauen. Das war für mich das benötigte Schlüsselerlebnis. Direkt im Anschluss habe ich mir erstes Equipment gekauft und selber in der eigenen Küche losgebraut. Mittlerweile bin ich bei meinem 4 Sud angekommen und frage mich warum ich nicht früher mit brauen angefangen habe.
Ich freue mich schon darauf aktiv am Forenleben teilzunehmen und eventuell den ein oder anderen Brauer kennenzulernen.
Viele Grüße
Der Eisbär
nach dem ich schon eine Weile hier das Geschehen im Hintergrund verfolge möchte ich mich einmal vorstellen.
Ich bin der Manu, 29 Jahre alt und komme aus dem Schwabenland.
Bier trinken tu ich jetzt schon einige Jahre allerdings wurde mir erst vor ca. 5 Jahren bewusst das es ja auch noch etwas anderes gibt als den industriellen Einheitsbrei der Großbrauereien. Während eines Auslandsaufenthaltes in den USA kam ich erstmals mit für mich neuen Bierstilen in Berührung. Obwohl ich mit diesen hopfigen oder dunklen Bieren (IPAs / Stouts) zunächst nichts anfangen konnten musste ich mit der Zeit feststellen: Wow! Das schmeckt, zwar anderes aber es schmeckt gut!
Da meine Frau gebürtig aus San Diego kommt hat sich mein Horizont was fremde Bierstile angeht sehr schnell erweitert. Die Craft-Brewery-Szene dort hat mir gezeigt, dass es richtig viele Brauereien gibt und es scheinbar echt Spaß macht Bier zu brauen. Der Gedanke war geboren ich möchte selber Bier brauen. Also ging es los mit der Online-Recherche und so bin ich auch auf dieses Forum gestoßen. An dieser Stelle mal ein Lob an alle die sich hier so toll und aktiv beteiligen. Es ist super interessant was man hier alles geboten bekommt.
Da ich zunächst mir zunächst unklar war wie ich mit brauen anfangen soll, habe ich mich an die Stuttgarter Kesselbrauer gewendet. Und Zack war ich eingeladen einmal mit einem Mitglied zu brauen. Das war für mich das benötigte Schlüsselerlebnis. Direkt im Anschluss habe ich mir erstes Equipment gekauft und selber in der eigenen Küche losgebraut. Mittlerweile bin ich bei meinem 4 Sud angekommen und frage mich warum ich nicht früher mit brauen angefangen habe.
Ich freue mich schon darauf aktiv am Forenleben teilzunehmen und eventuell den ein oder anderen Brauer kennenzulernen.
Viele Grüße
Der Eisbär