Seite 1 von 1

Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 14:41
von ThomasBr
Hi, brauch dringend Rat... Hab heute gebraut 150liter hell. Es lief alles bestens bis zum kühlen der würze. Ich ging für 10 Minuten weg und in der Zeit löste sich ein Schlauch und jetzt hab ich 190 (geschätzt) liter würze mit 7 Grad Plato.
Meine Idee einfach kochen bis ich wieder bei mindestens 11 bin. Aber was macht das hopfenaroma und die Bittere. Hab die komplette Brühe zuvor durch den filter gejagt und ich denk das ich 90% des hopfens raus gebracht hab.

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 14:49
von Beerkenauer
Nicht die feine englische Art aber gebe doch einfach Zucker dazu.
Denke da ist nix verwerfliches dran. Die Belgier machen das doch auch so (bei Starkbieren)

Stefan

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 14:55
von ThomasBr
Aber schmeckt das nicht nach Alkohol dann?

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 14:56
von Beerkenauer
Nein den finalen Alkoholgehalt legst du ja mit der Stammwürze fest. Geschmacklich wird das Bier dann eher schlank als vollmundig.

Stefan

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 15:07
von ThomasBr
Wenn ich es so lange koch bis ich auf Zielstammwürze bin schmeckt man dann noch vom Aromahopfen was?

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 15:22
von Beerkenauer
Das kann ich Dir nicht beantworten.
Ich gehe aber davon aus, dass es sich negativ auf den Geschmack auswirkt. Probier es aus und berichte :Smile

Alternativ könntest Du ja beide Methoden anwenden. Etwas einkochen und den Rest per Zuckerzugabe.

Stefan

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 15:27
von schloemi
Vermutlich wird sich de Aromahopfung verflüchtigen, ggf. kannst du noch im WP oder kurz vor Kochende was zugeben, musst halt schauen, dass es nicht zu bitter wird. Mit dem Zucker ist eine Idee, jedoch mMN nicht in den Mengen, würde da eher auf eine Kombination von Kochen und Zuckergabe gehen. Oder Extrakt, wenn vorhanden. Weitere Alternative wäre ein weiteren Süd mit höherer Stammwürze und dann mischen - wäre vermutlich der beste Ansatz, wenn du genug Gärkapazitäten hast.

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 15:41
von ThomasBr
Die Idee mit dem zweiten Sud hat ich auch aber da komm ich an meine Grenzen. Ich Versuch es jetzt mit Kochen und schmeiß dann einen Tettnanger im Wp. Der hat nur 3,1 Alpha.
Ich Berichte in ein paar Wochen. Danke für eure Tipps!!
Grüße aus Oberfranken

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 16:16
von Beerkenauer
Viel Erfolg.
Berichte mal für was Du dich entschieden hast und wie das Ergebnis geworden ist.

Stefan

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 17:16
von Alt-Phex
Wenn du Aromagaben zum Ende der Kochzeit oder im Whirlpool gemacht hast, die nicht/wenig zur Bitterkeit beitragen sollten, dann kann es durchs einkochen deutlich bitterer werden. Der gelösten Alphasäure ist es nämlich ziemlich egal ob du das Grünmaterial entfernt hast oder nicht, die wird dann trotzdem isomerisieren. Deswegen bringt es auch nichts den Hopfen in Beuteln zuzugeben und nach einer bestimmten Zeit wieder rauszufischen.

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 17:31
von bierfaristo
Darüber hinaus ändert sich auch der Geschmack. Stichwort Kochgeschmack (H-Milch).

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 17:51
von schloemi
bierfaristo hat geschrieben: Sonntag 4. August 2019, 17:31 Darüber hinaus ändert sich auch der Geschmack. Stichwort Kochgeschmack (H-Milch).
Echt sowas gibt es? Noch nie gehört, woher kommt das denn?

Cu schloemi

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Sonntag 4. August 2019, 17:56
von bierfaristo
Ich muss leider gestehen, dass ich nicht weiß woher ich diese Info habe. Zumindest vermeide ich seitdem Kochzeiten jenseits der 90 Minuten, weil ich seitdem immer die Assoziation mit H-Milch habe. Das kann aber ziemlich subjektiv sein.

Edit: Hab noch mal geguckt. Die Assoziation Kochgeschmack <-> H-Milch hab ich mir wohl eingebildet. Was man findet ist Kochgeschmack <-> Maillardreaktionen.

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Montag 5. August 2019, 06:33
von ThomasBr
Guten Morgen, also ich hab nochmal eine Stunde gekocht und hab dafür extra meine Haube abgebaut. Hab dadurch ca. 25 Liter verkocht. Dann hab ich noch ein bisschen Aroma Hopfen dazu gegeben. Bin dann auf Knapp 10°P gekommen, vielleicht wird's ja noch ein Sommerbier. Hab die Würze mal Probiert zwecks der Bittere und die war auf jeden Fall noch ok. Also wenn ich ein Pils mache ist es mehr. Naja "schau ma mol".
Grüße

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 21:42
von SIK
Mal meine Meinung. Braue noch ein Bier mit sehr hoher Stammwürze und mische das Ganze. Schade, tut mir leid für dich

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Donnerstag 8. August 2019, 23:14
von uli74
Im Zweifelsfall kannst Du Dein zu dünnes Bier auch mit Malzextrakt aufpeppen.

Nachtrag: Beim Kochen würde ich niemals eine Haube oder einen Deckel auflegen (-----> DMS).

Re: Schnelle Hilfe muss nochmal würze kochen

Verfasst: Freitag 9. August 2019, 06:14
von ThomasBr
Meine Haube hat einen Abzug. Das reicht eigentlich. Nur so dacht ich ich verlier ein paar Liter mehr.
Bier Gärt jetzt. Wir schauen wie es schmeckt.

Gruss