Seite 1 von 1

Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 14:41
von Bieriges
Hallo zusammen,

ich habe eine Verständnisfrage:
Ich wollte ein Kölsch mit einer Kombirast von 60min bei 63°C machen (möglichst "kalt" um ein eher trockenes Bier zu erhalten).
Nach 15min hat es mich einfach interessiert und ich habe eine Jodprobe gemacht und siehe da: jodnormal :Smile

Wenn die Jodprobe negativ ist (braun), dann kann ich doch die Kombirast beenden, weil sich so gesehen nichts mehr tut und zum abmaischen auf 78°C erhöhen, oder sollte ich die restlichen 45min trotzdem noch abwarten?

Gruß
Jo

Re: Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 14:58
von VolT Bräu
War denn die Ausbeute ok? Und beim Abmaischen auch Jodnormal? Wenn du unterhalb der Verkleisterungstemperatur bleibst, löst sich evtl wenig Stärke. Wenn du dann hochheizt, könnte sich das noch mal ändern - egal ob 15 oder 60 Minuten.

Re: Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 15:05
von Bieriges
VolT Bräu hat geschrieben: Samstag 10. August 2019, 14:58 War denn die Ausbeute ok? Und beim Abmaischen auch Jodnormal? Wenn du unterhalb der Verkleisterungstemperatur bleibst, löst sich evtl wenig Stärke. Wenn du dann hochheizt, könnte sich das noch mal ändern - egal ob 15 oder 60 Minuten.
Ausbeute wie erwartet 73%
Hab auch nochmal für 5min einen Stop bei rund 67°C eingelegt; war immer noch jodnormal

Re: Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Samstag 10. August 2019, 15:07
von heizungsrohr
Die Jodprobe ist nicht negativ wenn es sich braun färbt. Die Jodlösung ist negativ rötlich-orange. Braun wird sie bei kürzeren Dextrinen, zufriedenstellend verzuckert ist das noch nicht. Meistens wird es aber nach wenigen Minuten bei 72C dann komplett negativ.

Re: Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 14:28
von Bieriges
Wenn ich das richtig interpretiere, kann man bei einer Kombirast, sobald die Jodprobe braun-rötlich ist die Kombirast beenden, da alle Stärke zu Zucker umgewandelt wurde.

Oder bin ich da auf dem Holzweg?

Re: Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 14:35
von §11
Warum eigentlich „Kombirast“? Das ist eine stinknormale Maltoserast und natürlich kann die sehr schnell durch sein

Re: Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 14:42
von Bieriges
§11 hat geschrieben: Sonntag 11. August 2019, 14:35 Warum eigentlich „Kombirast“? Das ist eine stinknormale Maltoserast und natürlich kann die sehr schnell durch sein
Hab gerade nochmals recherchiert... Kombirast beginnt bei 64°C....
Dann war ich wohl um 1°C daneben... :Ahh

Dann stelle ich die Frage um:
Sobald die Jodprobe bei einer Kombirast (64-70°C) braun-rötlich ist, kann man dann die Kombirast beenden, da alle Stärke zu Zucker umgewandelt wurden?

Sorry für die Verwirrung
:Angel

Re: Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 14:47
von ggansde
64 °C ist meine aktuelle Temperatur für die Maltoserast. Hängt allerdings vom Malz ab. Kombirast würde ich etwa bei 67/68 °C fahren.
VG, Markus

Re: Verständnisfrage: Kombirast nach 15min jodnormal - fertig?

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 14:48
von DerDerDasBierBraut
Kurze Antwort: Nein, da geht noch was!
Schau dir mal an, was die Amylasen mit der Stärke machen. Dann kannst du dir den Rest selbst beantworten.