A neis Brauerle vo Salach
Verfasst: Samstag 10. August 2019, 15:33
Hallo Miteinander!
Ich heiße Martin und komme aus Salach (bei Göppingen). Ich arbeite beruflich in einer Saftkellerei mit Schwerpunkt alkoholfreie Seccos.
Ich habe vor kurzem, angefixt durch meinen Sohn und aus folgendem Grund auch angefangen zu Brauen: Hatte mir gleich zu Anfang vorgenommen, meinem Chef zum Geburtstag ein nicht alltägliches Bier zu Brauen. Saft, Wein, Sekt und Schnaps macht er selbst, aber Bier nicht. Und da er viel mit Kräutern experimentiert, musste auch ein Kraut drin vorkommen. Ich habe den Giersch genommen. Grün und frisch in der Würze mitgekocht. Das Ergebnis war für alle sehr überraschend lecker.
Insgesamt waren es ca 50 Fläschchen mit 0,35 L. Plus eine Magnum, die er überreicht bekam.
Meine Ausrüstung: 27 L Kochkessel, ein selbstgebautes Rührwerk und ein Inkbird und natürlich ihr, liebe Brauer aus dem Forum, wo ich ein paar Mal schon Anregungen und Hilfen nachlesen konnte.
Inzwischen habe ich noch ein Festbier, ein Pale Ale und ein Weizen gebraut. Festbier ist schon leer, die anderen in der Reife. Beim Weizen bin ich gespannt, riecht noch etwas sauer.....
Bis dahin erstmal Prost Gemeinde!!!
Ich heiße Martin und komme aus Salach (bei Göppingen). Ich arbeite beruflich in einer Saftkellerei mit Schwerpunkt alkoholfreie Seccos.
Ich habe vor kurzem, angefixt durch meinen Sohn und aus folgendem Grund auch angefangen zu Brauen: Hatte mir gleich zu Anfang vorgenommen, meinem Chef zum Geburtstag ein nicht alltägliches Bier zu Brauen. Saft, Wein, Sekt und Schnaps macht er selbst, aber Bier nicht. Und da er viel mit Kräutern experimentiert, musste auch ein Kraut drin vorkommen. Ich habe den Giersch genommen. Grün und frisch in der Würze mitgekocht. Das Ergebnis war für alle sehr überraschend lecker.
Insgesamt waren es ca 50 Fläschchen mit 0,35 L. Plus eine Magnum, die er überreicht bekam.
Meine Ausrüstung: 27 L Kochkessel, ein selbstgebautes Rührwerk und ein Inkbird und natürlich ihr, liebe Brauer aus dem Forum, wo ich ein paar Mal schon Anregungen und Hilfen nachlesen konnte.
Inzwischen habe ich noch ein Festbier, ein Pale Ale und ein Weizen gebraut. Festbier ist schon leer, die anderen in der Reife. Beim Weizen bin ich gespannt, riecht noch etwas sauer.....
Bis dahin erstmal Prost Gemeinde!!!