Seite 1 von 1

Hefe und Hopfenharz auf Kräusendecke?

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 15:26
von markrickenbacher
Hi Leute

Habe beim Hopfenstopfen gerade folgendes Bild der Kräusendecke angetroffen und so noch nie gesehen. Für mein Empfinden ungewöhnlich viel braune Flecken darin. Habe mit der Wyeast 2124 (flüssig) bei 8°C angestellt. Als diese nach 48h nicht angekommen war habe ich mit 2 Pack Trockenhefe desselben Stamms nachgeholfen. Diese kam schnell an. Gegenwärtig bei 9.5°C seit 3 Tagen in der Gärung.
IMG_20190811_095507-1600x1200.jpg
Normal oder eher verdächtig? Was meint Ihr?

Rezept:
https://www.maischemalzundmehr.de/index ... iff=Samuel

Re: Hefe und Hopfenharz auf Kräusendecke?

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 15:39
von tauroplu
Hi, nix Ungewöhnliches, vor allem dann nicht, wenn Du - vermutlich - einen alphasäureschwachen Hopfen verwendet hast (sowas um die 3 mg Iso-Alphasäure oder ähnlich).Dann ist da natürlich eine gewichtsmäßig ordentliche Hopfenpelletfracht drin (sieht mir zuminest nach Pellets aus), die dann halt gerne oben auf schwimmt.

Re: Hefe und Hopfenharz auf Kräusendecke?

Verfasst: Sonntag 11. August 2019, 21:56
von markrickenbacher
Hallo Michael.

Besten Dank für Deine Antwort. Dann ist ja alles gut.

Gruss, Mark