Seite 1 von 1

Geplanter Versuch: Retortenbier

Verfasst: Samstag 14. Februar 2015, 15:48
von Sauhamml Seppl
Griaß eich!

Ich werde demnächst den Versuch wagen, ein "Retortenbier" zu brauen - die angepeilte Endmenge werden so um die 5 Liter sein (da ich mir nicht sicher bin, was da rauskommt :Angel )
Dafür möchte ich Trockenmalzextrakt (die farbliche Zusammensetzung weiß ich noch nicht) hernehmen und ungehopfte Würze herstellen. Die Bitterkeit will ich mit isomerisiertem Hopfenextrakt, 6%ig einstellen.
Vergären möchte ich das mit einer belgischen Kloster- bzw. Abteihefe, um auch angenehmere Aromen reinzubekommen.

Die Sache ist die: Wie berechne ich die Bitterkeit am Besten bei isomerisiertem Hopfenextrakt: also wieviel ml isomerisiertem Extrakt mit 6% muss ich nehmen um eine gewisse Bitterkeit einzustellen?

Re: Geplanter Versuch: Retortenbier

Verfasst: Samstag 14. Februar 2015, 15:59
von Ladeberger
1 IBU/BE ≙ 1mg/L iso-Alphasäure = 16,67mg/L iso-Alphaextrakt 6%

Gruß
Andy

Re: Geplanter Versuch: Retortenbier

Verfasst: Samstag 14. Februar 2015, 16:02
von Sauhamml Seppl
Hallo Andy,
Vielen Dank für diese Info!! Ich werde dann berichten, wie sich mein Frankensteinexperiment entwickelt hat. :Bigsmile

Re: Geplanter Versuch: Retortenbier

Verfasst: Donnerstag 19. März 2015, 10:56
von Sauhamml Seppl
So, diese Woche war's soweit:
Versuchsweise wurde 1 kg helles Trockenmalzextrakt mit 7,8 Liter Wasser aufgekocht um auf etwa 13°P zu kommen und mit etwa 10 ml isom. HE versetzt. Die abgekühlte Würze wurde dann mit der rehydrierten Gozdawa Belgian Fruit & Spicy versetzt. Seither gärt das Ganze brav vor sich hin - nächste Woche wird dann abgefüllt.
Nach der Abreifung, die ja lt. einigen Forumsbeiträgen bei dieser Hefe nach frühestens 3 Wochen abgeschlossen sein soll, werde ich hier nochmals über das Ergebnis berichten.