Seite 1 von 1

Imperial Yeast - Braumarkt

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 16:12
von Bergbock
Scheint nicht so dolle zu laufen mit den Imperial Yeast Hefen bei Braumarkt in den Niederlanden.
Wollte wieder eine L17 Harvest bestellen und habe die Auskunft bekommen, dass sie den Verkauf dieser Hefen einstellen (Reste werden noch abverkauft).
Vielleicht macht es die offiziell nur 3 monatige Haltbarkeit für Shops zu schwierig, diese vernünftig einzukaufen.

Qualitativ auf jeden Fall schade.

Frank

Re: Imperial Yeast - Braumarkt

Verfasst: Donnerstag 22. August 2019, 17:32
von Kraftwerk-Bräu
Servus,

Anscheines geht es um irgendwelche fehlenden Zertifizierungen für den Vertrieb in der EU was Ich so mitbekommen habe. Ich persönlich finds sehr schade, ich war eigentlich von den Imperial Yeast Hefen sehr angetan noch dazu hatten verschiedene Händler heuer im Frühjahr schon eine sehr gute Auswahl.

Übrigens das ganze wurde in diesem Tread schon mal angesprochen:

https://hobbybrauer.de/forum/viewtopic. ... 12#p340512

Leider habe ich bezüglich den Imperial Yeast Hefen auch nichts mehr gehört wie es mit dem "EU-Vertrieb" weiter gehen soll.

Viele Grüße und Gut Sud,

Thomas

Re: Imperial Yeast - Braumarkt

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 11:29
von Bergbock
Ich habe Imperial Yeast explizit nachgefragt, hier ihre kurze Antwort:
Yes, we have run into issues with import/export of organic goods. We are working to resolve them. Hopefully soon!
Hopefully soon würde ich unterstreichen, meine Erfahrungen mit deren Hefen waren wirklich sehr positiv.
Frank

Re: Imperial Yeast - Braumarkt

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 14:59
von Malzundhopfen
Ich hab mich da mal schlau gemacht, weil ich wie ihr von den Hefen sehr angetan bin. Hatte darüber nachgedacht die Hefen selbst einzukaufen und zu importieren aber das wird wohl nichts :crying

Laut Auskunft des Bundesministerium für Landwirtschaft und Ernährung muss man wenn man Organische Produkte aus dem Ausland (egal ob Drittland oder EU) eine Zertifizierung als Händler bekommen.

Diese Zertifizierung wird von einem privaten Anbieter durchgeführt der natürlich Geld dafür haben möchte.

Das lag nach meinen Anfragen bei ca. 600€ - pro Jahr.
Mit diesem Zertifikat kann man sich in einer Datenbank eintragen lassen und darf dann die Hefe importieren.

Dazu kommen dann noch neben den Kosten für den Einkauf der Hefe die Versandkosten, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer, was das ganze leider echt unwirtschaftlich macht. Ich finds echt mega schade aber was will man machen :thumbdown

Re: Imperial Yeast - Braumarkt

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 15:46
von Hopfen und mehr
Hallo zusammen,
bei uns läuft die Zertifizierung gerade und wir hoffen, dass die in den nächsten Wochen dei allen involvierten Stellen durch ist (die Behörden sind hier leider nicht immer die schnellsten).
Ab diesem Zeitpunkt werden die Hefen von Imperial Yeast bei uns wieder verfügbar sein.

Viele Grüße
Christian Herkommer
Hopfen und mehr GmbH

Re: Imperial Yeast - Braumarkt

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 16:21
von Kraftwerk-Bräu
Hopfen und mehr hat geschrieben: Sonntag 25. August 2019, 15:46 bei uns läuft die Zertifizierung gerade und wir hoffen, dass die in den nächsten Wochen dei allen involvierten Stellen durch ist (die Behörden sind hier leider nicht immer die schnellsten).
Ab diesem Zeitpunkt werden die Hefen von Imperial Yeast bei uns wieder verfügbar sein.
Danke für die Info und vor allem das Ihr Euch die Arbeit mit den Behörden und dem ganzen EU Gedöns macht!!!! :thumbsup

Viele Grüße,

Thomas

Re: Imperial Yeast - Braumarkt

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 16:36
von Bergbock
Was ich jetzt irgendwie nicht verstehe, wieso das bei Wyeast oder White Labs nicht so ist. Ist denn bei deren Hefen irgendwas anders?

Frank

Re: Imperial Yeast - Braumarkt

Verfasst: Sonntag 25. August 2019, 16:38
von HrXXLight
Die sind nicht Organic